Diversen fragen eines Noobs..

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo erstmal,
    zuerstmal sollte ich sagen das ich durch diversen vespa umbauten denke ich genug vorkenntnis von motoren und blechrollern habe!


    So jetzt habe ich von meinem opa eine schwalbe geschenkt bekommen bei der sich aber doch einige fragen auftuen.
    es ist laut papieren eine Kr 51/1 ich habe aber mal im internet geguckt für die gibt es nicht wirklich viel tuning weil die nen komischen motor hat oder?! die 51/2 hat nen S50 motor oder?!
    Meine frage ist wieviel aufhand ist es einen s 50 motor in die schwalbe zu bauen?! Ich hab mal auf diversen bildern geschaut hinten ist er ja gleich wie ein 51/1 motor aufgehangen mit einem bolzen nur wo ist der den noch aufgehangen?! Wäre über die Beantwortung der Fragen sehr froh!!


    auf eine nette forumszeit! Matthes

  • Hallo und erst einmal ein herzliches Willkommen hier im Simsonforum. Und jetzt zu deinen Fragen. Wie du schon gesagt hast hat deine Schwalbe einen anderen Motor drin. Bei einer Schwalbe wie du sie hast befindet sich in vorderen Teil des Rahmens noch eine Aufhängung die am Zylinderkopf des Motors befestigt wird. Ich empfehle dir auf keinen Fall einen S50 Motor reinzubauen. Der S50 Motor ist zu dem Motor den du gerade drin hast ziemlich Leistungsschwach. Den Motor den du jetzt gerade drin hast ist der beste für eine Schwalbe glaub mir.
    mfg Green

  • Hallo und Willkommen


    Die Kr51/2 hat einen S51 Motor.
    Ich würde aber nicht empfehlen, einen S51 Motor in deine Schwalbe zu bauen. Manche Leute machen es zwar und die \"billig-Methode\" macht auch nicht viel Arbeit. Aber es wäre schade um die arme Schwalbe denn der Rahmen ist nicht dafür ausgelegt und wird, früher oder später, nen Abgang machen. Er verzieht sich oder bricht. Also lass lieber den originalen Motor in der Schwalbe, restauriere sie schön (soweit wie nötig) und du wirst mehr spass damit haben. Wenn du trotzdem nen anderen Motor möchtest dann kauf dir besser noch ne zweite Schwalbe

    :biggrin:

  • Der Motor den du drinn hast ist der selbe wie in einer S50 nur deiner hat
    ein gebläse.
    SO der S51 motor wir eine Kr51/2´.
    Für deine Kr51/1 gibts momentan nicht viel mehr als das den s63kit mit
    6ps von http://www.langtuning.de .
    Beim s51motor sind keine grenzen gesetzt aber nicht gleich nen 105ccm
    satz holen. Es gibt auch umbausätze mit wasserkühlung.


    Wenn du den motor ein bauen willst als s51motor in 1er schwalbe dann
    muss du beim einbauen den motor nur ein wenig kippen (zwecks zylinderkopf) und die eine verstärkung an den hinteren befestigungs löchern anschweißen. sonst reißt ziehmlich schnell der rahmen oben ein.
    der motor ist auch wesendlich leichter aufgebaut, und leichter zu warten...
    es gibts zu ziehmlich alles von 50ccm 7kanal bis halt glaube ich 105ccm satz
    menbran zylinder gibts auch.

    Gebt Pfuschern keine Chance!

  • Hiho,
    zuerstmal danke für die antworten, irgendwie ist in der schwalbe schin 70ccm oder so verbaut ist jedenfalls nicht orginal fragt mich aber net wat dat ist....
    naja ist auch wurscht ich reparier dat ding zuerstmal und im winter wird die dann zum custom projekt umgebaut mit viel chrom und 6 farben lack...


    naja ihr hab et gut bei euch bekommt man die dinger für nen appel und nen ei ich komm aus der nähe von düsseldorf da sind die eh sehr rar und mit teilen ist schon mal garnichts hier in der gegend! muss immer bestellen...


    Naja passt schon machts gut matthes

  • Ist im Sauerland auch nicht anders aber mein Händler Afk ist schnell und gut !
    Gruss Marco ! :b_wink:

    :b_wink: Bayer 04 Leverkusen - Europa wir sind wieder da ! :b_wink:


    :_shoot:FC BAYERN MÜNCHEN :_shoot1:

  • Zitat


    Original von Der Lüdenscheider:
    mein Händler Afk ist ...



    @Lüdenscheider:
    Was meinst du nun FKK oder AKF :b_wink::b_wink:


    Das Frühjahr 2006 kann kommen, mfG Wolfe

    Servus Zweirad Fans, besucht uns auf Facebook unter


    Kolbenfresser Unterallgäu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!