ah danke alles klar, so wie ich das sehe muss dazu die Schraube am tragrohr gelöst sein, oder? nagut ich dacht halt, dan kommt man mit der schraube oben nicht mehr ans gewinde der Federaufnahme.
thx nochmal
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
ah danke alles klar, so wie ich das sehe muss dazu die Schraube am tragrohr gelöst sein, oder? nagut ich dacht halt, dan kommt man mit der schraube oben nicht mehr ans gewinde der Federaufnahme.
thx nochmal
oh jungs,
die Gabel ist nun fest, und kann auch nicht mehr abrutschen, aber die ist immer noch extrem lasch. Federn sind auf beiden seiten eingehangen, jedoch schaut der stab auf der rechten seite etwas mehr heraus, Gabel konnte ich nciht aufmachen wel der sprnegring tlw.s fehlt.(wo bekomme ich diesen eigendlich neu??)
naja so kann ich auf alle fälle nicht fahrn, ist viel zu weich, öl is drin, und man hört ein schluchzendes greäusch beim ein und ausfedern. die dichtung unterdem belch unterm Tache fehl(war zerbröselt!).
Bin für jeden Tip, dankbar
Morgen :smile:
Den Sicherungsring bekommst Du bei jedem Händler. Weil mir meine Federn auch immer zu lasch waren habe ich in jeder Telegabel die Druckfeder (3,4mm) vom Albatros verbaut.
Mußt Du mal bei den Händlern schauen
Beispiel:
http://www.mza-vertrieb.de/-sc…&Warengruppe=21D&filter=0
aber ich meine zu wissen das die vorher strammer waren! die hängt vorne schon fast ganz oben. wenn ich (75 kg) mich dann noch etwas vor und zurück bewege stößt sie gar an! kann ich da nix falsch gemacht haben, sodass federung da ist, nur zu schwach?
menno :mad:
was für ne Rolle spielt eigendl. das Öl? (hab ich so 40 ml drinne)
Zitat
Original von Yoshi86:
...
was für ne Rolle spielt eigendl. das Öl? (hab ich so 40 ml drinne)
Das hat bei der Simson Telegabel die Funktion eines Dämpfers für den Endanschlag.
also kann das nicht der grund sein? kann ich denn im gegenzug mehr öl einfüllen um mehr druck zu bekommen, oder platzt dann der Simmerdichtring?
bringt garnix, das läuft einfach oben zu den beiden löcher raus.
zum öl: nimm das ekligste und zäheste was du kriegen kannst. ich nehm 15w40
das die gabeln lasch sind ist voll normal.... leider....
des geht heut ja echt flott
ich werd heute abend auf jedenfall mal ein Bild machen, damit ihr seht wie ich das meine! So gut wie jeder sagt das z.B. meine 6er Bandit ne lasche Gabel hat, sodass eben in kurven die Gabel härter sein könnte, aber nicht sodass ich alleine beim draufsetzten 10 cm runter gehe!außerdem hört man das geräusch der Federn, war vorher nicht.
ich hab 10 W 40 für 2,80€ / l verwendet
haben die Händler Sprengringe in der Größe id.R. vorrätig? sind nämlich immer 25 km bis zum Simson-händler
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!