Welche Reparaturanleitung für ne Schwalbe Kr 51/2

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi möchte mir gern ne Reparaturanleitung kaufen nur weiß ich net genau welche für die Schwalbe und den M 451 Motor die richtige ist!Hofee ihr könnt mir helfen

  • ich nehme an du meinst den M541 nicht den M451 :b_wink:
    ich glaube, dass du nur auf das baujahr schauen musst, da die meisten Modelle (bei dir Kr 51/2) ab 1981 den gleichen Motor haben...
    bei ebay findest du aber viel von denen...
    janis

    :shehumper:: keine Zeit

  • mein erstes und bisher auch bestes Buch war das \"Simson Roller Schwalbe\" von Erhard Werner. Das Original gibt es nicht mehr, aber seit kurzem wird es wieder von MZA vertrieben: http://www.mza-vertrieb.de/mza-verlag.cfm
    kostet 24,9€. Das erscheint zwar erstmal viel, aber das lohnt sich echt. Da steht alles drin, was man wissen muß. Zur Technik, Geschichte und allem drum herum...
    Wenn Du das auswendig lernst, kannst Du auch jede andere Simson reparieren.
    Es gibt zwar noch andere Reperaturbücher, die vielleicht ausführlicher sind, jedoch sind die für Einsteiger nicht immer zu empfehlen.
    Komischer weise kostet das buch bei Amazon über 30 Euro. Keine Ahnung warum. Dort würde ich es also nicht bestellen. geh am Besten mit der ISBN Nummer zu einem Buchladen und bestell es dort.



    Wenn Du es billiger haben willst kannst Du es auch hiermit versuchen: http://www.mz-b.de/miraculis/aw/download/load.html


    Dort bekommst Du komplette Anleitungen zum Download. Die kannst Du dann ausdrucken. (Am besten in einem Copy-Shop, mit Drucker wird das teuer) Ist jedoch nicht so übersichtlich wie ein Buch, da Seitenzahlen fehlen und die Bilder nicht so hoch aufgelöst sind. Auch ist das eine eher Einsteigerunfreundliche Anleitung. Da muß man teilweise schon wissen, was man will, damit man gezielt nachschlagen kann. Dort gibt es z.B. keine Problemhilfen wie \"Mein Moped springt nicht an\" oder so...

  • das schwalebuch ist echt gut...
    habs zwar nicht aber schon drin gelesen und gleich mehrere lösungen mehrererprobleme gefunden...
    zum geburtstag wünsche ich mir glaube ich das...
    janis

    :shehumper:: keine Zeit

  • Ja das kenn ich!Also meint ihr diese kleinen blauen Dinger sind nicht so gut?Ist in diesem Schwalbe Buch auch die Motoren beschrieben wie man die zerlegt und so?

  • ja die de- und montage sind beschrieben...
    da findet man echt auf die kleinsten fragen...
    bei mir war zum beispiel die drossel im ladegerät kaputt...
    Ein blick auf die seite \" Rücklicht brennt immer durch \" geblickt und sofort die Lösung gefunden...
    hätteich selber nicht gedacht!!!

    :shehumper:: keine Zeit

  • ja, auf die blauen Dinger hab ich angespielt. Da steht zwar alles drin, was man wissen muß, jedoch eher für den Profi, der jedes Spezialwerkzeug hat und auch einigermaßen weiß, was er tut.
    Im Schwalbe Buch wird beschrieben, wie man es als DoItYouself Junkie machen kann. Klar kommt man um den Polradabzieher und die Fühllehre nicht drumrum, aber dort wird auch beschrieben, wie man sich Werkzeug im Notfall auch selber bauen kann.
    Meinen ersten Motor hab ich mit dem Schwalbebuch regeneriert. Hat super geklappt.


    Major: falls Du die bekommen solltest, dann bitte gleich an mich weiterleiten ;)


    Als Notbehelf kannst Du ja mal auf http://www.mza-vertrieb.de/goetze/ gehen und dort auf \"Katalogsuche\" gehen. Da kannst Du die originalen Kataloge durchgehen. Leider kann man die Dinger nicht runterladen und es stehen auch nur die Teile bezeichnet da, die man dort im Shop kaufen kann...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!