Wie findet ihr den 60ccm von a-k-f.de???
MfG
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Wie findet ihr den 60ccm von a-k-f.de???
MfG
Musste dir überlegen wie viel du ausgeben willst. Kannst natürlich den von akf nehmen, musst dann aber mit dem Leistungsverlust gegenüber LT oder RT leben. Also Langtuning und Reichtuning haben richtig gute Qualität und du kriegst die passenden Düsen für den Vergaser dazu und musst den Vergaser nicht aufbohren. Für mich gibt es nur RT und LT, denn die haben richtig gute Ware!
@ Marcel,
Lass das mir der Sportkurbelwelle lieber, wenn du die mit den vergossenen Bohrungen meinst. Hat ne viel zu hohe Vorverdichtung. Bei Reichtuning gibt\'s gute Kurbelwellen mit Silberlager usw.
wobei beim stino 60er ne stino welle reicht
Na ich hab mal was von einer Verstärkten Kurbelwelle gehört sowas wollt ich eigendlich nehmen.
Is der Leistungsunterschied sehr hoch zwischen lt,rt und akf???
MfG
Hi, hab mal meinen alten thread rausgesucht da muss ich keinen neuen aufmachen und zwar wie son Kolben funzt
http://www.langtuning.de/bilderhtm/zube/7.htm
Bringt das was im 50er ..wieviel? läst sich das so einfach machen wie es dort steht?
Muss man da irgendwas fräsen braucht man da spezielles Werkzeug oder reicht ne gute Feile und schleifpapier.
Danke....
Dieser Kolben den du da hast gehört zu dieser Langtuning tuning anleitung:
Vorwort
Das Kolbentuning ist eine Leistungssteigerung, die bis zu einer gewissen Bearbeitung
des Kolbens eine spürbare Mehrleistung bringt. Der Tuningaufwand ist gering und man
benötigt dazu nur einen länglichen Fräser oder eine scharfe Feile.
Ca. 10 km/h und ein besserer Anzug sind zu erwarten. Mit einem größeren Ritzel kann die
Geschwindigkeit bei weitem überschritten werden.
Zur Bearbeitung
Zylinder und Kolben abbauen. Den Kolbenboden von Ruß befreien.
Am Kolben werden nun die Steuerzeiten für Einlass, Auslass und Überströmer geändert.
Einlass
Der Kolben wird an der Seite, die über den Einlasskanal läuft, unten um 3 mm gekürzt!
Die andere Seite, die über den Auslasskanal läuft, bleibt unverändert.
Der Kolben kann dazu verkehrt herum in den Zylinder geschoben werden. Dann lässt man
den Kolben oben 3 mm herausschauen und reißt ihn an.
Dann herausnehmen und kürzen.
Auslass
Den Kolben in den Zylinder einschieben und oben genau 2,5 mm herausschauen lassen.
Mit der Reißnadel nur an der Auslassseite den Kolben in Höhe Laufbuchse anreisen.
Den Kolben herausnehmen und den Kolbenboden bis zur angerissenen Markierung herunter-
fräsen oder feilen. Die zu bearbeitende Breite sollte ca. 1-2 mm breiter sein als der Auslasskanal.
Zur Kolbenmitte lässt man die Abfräsung sanft auslaufen und sollte vom Kolbenaußenrand
15 mm nicht überschreiten!
Von der bearbeiteten Kante bis zum Kolbenring müssen unbedingt noch 1,5 mm stehen bleiben.
Überströmer
Den Kolben in den Zylinder einschieben und oben genau 1,0 mm herausschauen lassen.
Mit der Reißnadel an beiden Überströmerseiten den Kolben in Höhe Laufbuchse anreisen.
Den Kolben Herausnehmen und den Kolbenboden bis zur angerissenen Markierung herunter-
fräsen oder feilen. Die zu bearbeitende Breite pro Seite, sollte 1-2 mm breiter sein, als ein
Überströmkanal. Bei dieser Bearbeitung ist in Richtung Einlassseite zu feilen oder zu fräsen,
und sollte nicht mit der Bearbeitungsfläche beim Auslass zusammenstoßen.
Zur Kolbenmitte lässt man die Abfräsung sanft auslaufen und sollte vom Kolbenaußenrand
15 mm nicht überschreiten!
Die Überströmer sollten gleichzeitig öffnen. Wenn das nach der Bearbeitung nicht der Fall ist,
dann die Seite Nachbearbeiten, die später einen Überströmkanal öffnet.
Danach alles einbauen und das Moped nach der Langtuning - Abstimmanleitung abstimmen.
Die Hauptdüse beim Originalvergaser sollte auf 80 festgelegt werden.
ok?
mfg Chris
Hi, ich habe nicht so einen Kolben sondern will mir einen Bauen...LESEN.... und wenn ich ein Bild von LT reinhäng werde ich auch diese Anleitung gefunden haben.
Ich will wissen ob der Kolben sich in der Praxis bei einem 50er lohnt!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!