Enduro Fussrastenblock

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo.


    Für die Enduro brauch man doch einen Fussrastenblock der Rechts wegen dem Auspuff länger ist. Ich kann sowas partout nicht finden. Hat jemand sowas oder kennt jemand einen Shop?

  • Meinst nicht, das der durch die angeschweiste Halterung und den Fußrasten das ganze ein wenig weiter nach außen ragt?



    Einfach mal in der SUCHE Abteilung inserieren.



    mfg Niklas

  • tut er auch das ist beim original auch so. fahr mal 300km mit enduroauspuff und B fußrastengestänge. erstmal kriegst beim ständigen bremsen ein lahmes been und der gummi ist auch durch. zum anderen sehen die endurorasten bischen komisch von hinten aus, fährt sich aber weitaus angenehmer. wir haben auch immer 3 / 4 cm drangeschweißt sieht mit gummi keiner mehr

  • klappfußrasten würde ich mir auch verkneifen, die halten nichtmal bei harleys haben wir alles schon durch,dann bleibt an irgendeinem idioten die beschissene schweißarbeit hängen. abgesehen davon,daß es die originalen endurofußrastengestänge auch schon vor zehn fast nicht gab

  • Klappbare Fussrasten kommen für mich gar nicht in Frage. Und passen von der Optik her nicht zu meinem Geschmack, meine Endu soll so Orginal wie Möglich einer Erneuerten S51 E1 /1 oder so gleichen, als quasi das \"aktuellste\" was es von der S51 in dem Bereich gab. Vape und Bremslichtschalter usw. und hoch Orginal. bis auf den Lenker, da isn Tomaselli drauf. Wenn sie fertig ist, setz ich eh nen Foto rein weil ich mich im Simson , PArdon VEB FAJAS Suhl Milleu nicht so auskenne :) Ist meine erste. Und die soll ewig leben. *seusel* Daher möglichst Orginal. Also sollte ich einen Normale Fussrastenträger nehmen, rechts per Schweissen verlängern lassen und dann passt das? Reisst das auch nicht?

  • wenns vernünftig verschweißt ist reißt nichts. bei den 2,5 mm wandungsstärke beim selben drahtvorschub mit bisschen mehr spannung, daß der einbrand durch geht, ists ok, verschleifen,fertig. aber ich hab die tomaselli auch immer den shopperlenkern vorgezogen, frag mich was sich die ingeneure dabei gedacht haben, jede enduro hat einen flachen lenker

  • Werd das mal jemand in Auftrag geben der das kann, wer auch immer :)


    Na warum die das so gemacht haben? Weils die DDR War die vieles mit Absicht anders gemacht hat als das Feindliche Ausland *g*. Kein Plan, ich find den Hochlenker Affig. Wie so einige andere Sachen.

  • wenn du dem schweißen nicht traust, kannste auch einfach noch ein kleineres rohr von der seite in den fußrastenträger reinschieben. das hält dann.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!