wenigstens kann man nicht behaupten das er ne schraube locker hätte...
:f_laugh:
sorry das war heut mein bester!!!!
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
wenigstens kann man nicht behaupten das er ne schraube locker hätte...
:f_laugh:
sorry das war heut mein bester!!!!
Sorry aber ich fand ihn lustig
Na mal sehen ob er es mit der Zeichnung versteht :smokin:
is ja gut regt euch ab.
man wird ja noch fragen dürfen.
hab sie jetz raus, mit der zangen methode.
mal nebenbei: mit der meißel methode hätte nicht geklappt, da schon zu vergnisgnadelt.
PS: ich hatte schon mal werkzeug in der hand, falls hier was falsch verstanden wurde. aber manchmal gibt es halt ne einleuchtende idee, die man noch übersehen hat(siehe das mit der zange)
aber trotzdem nochma danke
Zitatihr diskutiert doch hier net wirklich wie man ne schraube heraus bekommt, oder?
Doch!
Ich musste sogar meinem Kumpel mal den Benzinhahn auf Reserve drehen (und extra zu dem hingurken weil ich nicht wusste woran es liegt dass sein Moped nicht mehr fährt).
1120berlin
Jupp, genau so meinte ich das auch - war nur zu faul noch ein Bild zu malen......
Siggi
Die Schraube kann gar net so vergnisgnaddelt sein, dass diese Methode nicht funktioniert, wenn man eben nicht mehr in den Schlitz reinkommt (nein, nicht den den ihr denkt..... :sex: ) nimmt man einfach den Schraubenrand und setzt dort den Meißel an, der drückt sich schon in die Schraube rein.
Gut, aber nun ist Schluss, sowas kann man ja keinem erzählen (und was habt ihr heute gemacht? - wir haben darüber philosophiert, wie man eine festsitzende Ölkontrollschraube bei einer Schwalbe löst), sowas einfaches steht ja noch nicht einmal im Simson-Ratgeber und dort steht sogar ab wann man schaltet und wie man anfährt.......
Gruß
Denis :biggrin:
Für festgerostete oder gegammelte habe ich mir jetzt einen Schlagschrauber geholt.
Das ist so ein Schrauber auf den man mit einem Hammer draufschlägt und er diese Bewegung in eine Drehbewegung umwandelt. Das Gerät ist 1A und funktioniert immer. Bis jetzt habe ich jede Schraube damit losbekommen.
Noch ein cooles Feature dieses Schlagschraubers ist der Aufsatz vorne, da kann man alle Bits aufsetzen, aber auch Nüsse...
Die Anschaffung lohnt sich auf jeden Fall.
mfg Niklas
Die Qualität dürfte bei diesem Produkt natürlich sehr bescheiden sein, bei dem Preis.
mfg Niklas
DER WARENKORB KONNTE NICHT ANGELEGT WERDEN :frown: link geht net!
conrad artikel kannste nich verlinken
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!