Hab hier bei ebay einen Sperber,original Zustand(4KW) mit eingetragenen 75km/h in der Originalen Betriebserlaubnis gefunden.
hat aber 50ccm.
Ist das irgendein Sondermodell,oder getunt und eintragen lassen :confused:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAP…agename=STRK:MEWA:IT&rd=1

Sperber mit eingetragenen 75km/h??
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
das ist kein sondermodel sondern halt der sperberder hatte andere vergaserbedüsung andere steuerzeiten 4ganggetriebe die gebläsekühlung ist entfallen und der luftfilterkasten ist geändert...
in der summe brachte das 1ps mehr und offiziell 75kmh und mußte schon in der ddr mit kennzeichen gefahren werden und heute brauchst du trotz 50ccm fsk a1 ...
der umbau des motors war aber zu ostzeiten in schwalbe star und habicht zulassig aber nur mit 13ritzel...vorne... -
Zitat
Original von tacharo:
...
Ist das irgendein Sondermodell, ...
Morgen Thomas,
schau mal hier:
http://www.knallrakete.de/?alb…0Testbericht%20DS/&page=1
und
http://www.ostmotorrad.de/simson/kkr/sr43/index.html -
Also ist das jetzt die Weiterentwicklung,bzw.schnellere Variante vom Habicht. Sehe ich das richtig.
Schade eigentlich. Habe leider keinen Motorrad-Fleppen. Wäre ansonsten interessant gewesen. :crying:
Muß ich also weitersuchen nach einer S51,die mir voll zusagt oder einem Habicht -
Zitat
Original von tacharo:
Also ist das jetzt die Weiterentwicklung,bzw.schnellere Variante vom Habicht. Sehe ich das richtig.
NeinSimson hat 1968 den Sperber auf den Markt gebracht um auch wieder ein kleines echtes Motorrad im Angebot zu haben.
Da dieser aber ein Motorradkennzeichen und auch einen Motorradführerschein benötigte verkaufte sich der Sperber sehr schlecht und deswegen wurde die Produktion 1972 wieder eingestellt und der Habicht war geboren. Fast alle Bauteile wurden verwendet und der Habicht verkaufte sich bis Ende 1974 wie sau. -
Na,auf die Jahreszahlen hätte ich ja auch mal selber gucken können
Also genau umgekehrt
Dann ist der Habicht ja sozusagen ein gedrosseltes Motorrad :f_laugh: -
Zitat
Original von 1120berlin:der umbau des motors war aber zu ostzeiten in schwalbe star und habicht zulassig aber nur mit 13ritzel...vorne...
siehe oben!!!!!!!!!!!
alles ist möglich wenn du jetzt umbauenwürdest kann dir keiner was denn es kann nicht nachgewiesen werden das der umbau jetzt erst gemacht wurde (wenn der umbau vor 1991 gemacht wurde hat er bestandsschutz durch den einigungsvertrag!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!)
hoffe das hilft weiter :biggrin:
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!