wegschmeisen! die sprengringe hast du sicherlich schon entfernt, weil die fehlen. wenn du dir nen neuen kolben kaufst dürfte das reichen. obwohl der zylinder ist ja von tkm...klopp den auch gleich mit in die tonne.
mfg
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
wegschmeisen! die sprengringe hast du sicherlich schon entfernt, weil die fehlen. wenn du dir nen neuen kolben kaufst dürfte das reichen. obwohl der zylinder ist ja von tkm...klopp den auch gleich mit in die tonne.
mfg
Ein 2mm dickes, drahtähnliches Teil hört sich für mich schon irgendwo nach Nadellager an. Wie lang ist es?
Wodraus ist das Teil? Eisen? Messing? (Ich versuch grad zu überlegen, wo im Motor solche Teile verbaut sind an einer Stelle, da sie in den Zylinder oder ins Kurbelgehäuse gelangen könnten?)
PS. Ich würde auf jeden Fall versuchen herauszufinden, woher das Teil stammt, bevor der dritte Zylinder draufkommt - denn erstens sind da vielleicht noch mehr davon, und zweitens muss es ja auch irgendwo fehlen ...
Zitatwegschmeisen! die sprengringe hast du sicherlich schon entfernt, weil die fehlen. wenn du dir nen neuen kolben kaufst dürfte das reichen. obwohl der zylinder ist ja von tkm...klopp den auch gleich mit in die tonne.
Jo!!! Sicher fehl ein sprenring , hab ja den kolben ausgebaut?!
Zitatin 2mm dickes, drahtähnliches Teil hört sich für mich schon irgendwo nach Nadellager an. Wie lang ist es?
Ja, naja ... wie gesagt das obere ist ja neu ... und von der dicke und länge würde ich schon sagen, das das mal ein sprengring war ... naja, laufbuchse schleifen kostet mich 40 euro auf ein mass von 40,50 dann ein neuen kolben!!!! den motor muss ich so oder so nochmal komplett zerlegen weil ich kein bock auf noch einmal kling hab!!!
So, neue erkenntnisse!!! das kurbellwellen gehäuse war so etwas von sauber und kein metall drin und keine schleifspurwen und und und ... So, nun meine frage, könnte es nicht sein, das restspäne von fräsen und feilen im zylinder übergeblieben sind und das diese dann hochgesaugt wurden? Achja, das untere nadelllager ist auch noch komplett!!!
So, neue erkenntnisse!!! das kurbellwellen gehäuse war so etwas von sauber und kein metall drin und keine schleifspurwen und und und ... So, nun meine frage, könnte es nicht sein, das restspäne von fräsen und feilen im zylinder übergeblieben sind und das diese dann hochgesaugt wurden? Achja, das untere nadelllager ist auch noch komplett!!!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!