schwalbe läuft kurz an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • moin moin leudde,


    ich habe folgendes Problem:
    Als ich neulich mit der Schwalbe KR51/2 gefahren bin ist sie während der Fahrt ausgegangen.
    Habe mir das Schwalben Buch gekauft und versucht das Problem zu lösen.


    Die Schwalbe läuft kurz an ! wenn man den Choke zieht, einmal kickt und dann mit Vollgas noch einmal den kickstarte betätigt!!!


    Der Motor läuft aber nie durchgehend sondern geht nach 10 Sekunden unruhigen laufs aus.


    So, ich habe nun schon die Düsen im Vergaser ausgetauscht, den Schwimmerstand korrigiert und nach den Daten eingestellt.
    Die Zündung habe ich auch schon eingestellt, Zeitpunkt und Abstand sind OK!!!


    WO kann der Fehler liegen??? Benzin ist neu und im Tank,
    Vergaser ist voll Benzin, d.h. es läuft gut und ohne Probleme. Ich habe noch einen Benzinfilter eingebaut, damit nix mehr in den Vergaser gelangen kann.


    Vielen Dank für eure Antworten,
    bis gleich,
    :confused:

  • Erstmal willkommen hier bei uns im Forum :smile: !


    Also, hast du denn mal probiert die Schwalbe anzuschieben?
    Ansonsten würde ich darauf tippen, dass was an der Zündung nicht stimmt.
    Sprich, dass Kondensator oder der Unterbrecher defekt sind.
    Hast du denn nen beständigen Zündfunken, oder kommt er nur ab und zu?
    Hast du im Vergaser Düsen gleicher Größe verbaut oder die ursprüngliche Größe verändert?


    Grüße, SSC

  • Jo ich schließe mich da voll und ganz SSC an,
    Teste mal ob der Kondensator lose in der führung sitzt, denn dann hat er nicht mehr genug masse!


    Außerdem bringt es oft nichts mehr die zündung nur neu ein zu stellen sondern irgendwann müssen auch mal neu Unterbrecher rein, denn die laufen sich mit der zeit auf ein ander ein und damit hast du keine ebene fläche mehr an den kontakten und kannst somit den Kontakt abstand auch nicht richtig mehr einstellen!


    Wenn noch weitere fragen sind...einfach posten!!



    Greez Nico

  • Moin leudde,


    ich habe die gleichen Düsen verwendet wie verbaut waren. Der Zündfunken kommt stark und regelmässig. Der Unterbrecher sieht gut aus. Kein schmutz oder unregelmäßigkeiten erkennbar.


    Es ist als ob das moped nur die fettere menge an Gemisch verbrennt die es durch den Choke erhält und danach nix mehr an Benzin erhält.
    Sind im Vergaser irgendwo kleine Kanäle versteckt die sich zusetzen können...


    Anlaufen bringt übrigens auch nix... Ich bin wohl schon Kilometer damit gelaufen, nach jeder veränderung ein paar male, hehe.


    Ich schau mal wie sich das mit dem Kondensator verhält. muss ihn nur noch lokalisieren.


    Vielen Dank erstmal!

  • moin leudde,


    auf der suche nach einem vergaser habe ich gesehen dass es einen Belüftungsschlach für den Vergaser gibt...
    sowas hab ich gar nicht...
    Wo soll der sitzen, und warum lieft sie bis jetzt ohne.
    Das ist nicht der Fehler, oder???


    Bis gleich... :confused:

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!