5Gang Getriebe einstellen

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi, hab gerade seit 1Jahr mal meine S51 wieder auf die Beine gestelllt, der Umbau ist sozusagen fertig.
    Bin eben mal gefahren, aber es geht nur der 1. Gang rein.


    Hab n 5Gang getriebe verbaut, und hab das wie ein 4 Gang Modell eingestellt (so mit den 46,6mm von der Ziehkeilwellle)
    Gibts beim 5Gang ein anderen richtwert als die 46,6mm?


    Ich probiers mal mit feineinstellung, aber wenn einer ein rat weiß, was da noch dran sein könnte: bitte helft mir!
    greetz S[ick]51

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Naja gut, wenn du das Gefühl hast.
    Aber was mach ich jetzt? Weiß nicht nach welchem Gefühl ich einstellen soll.
    Hab eben mal die Feineinstellungs-variante probiert und kam nur zu dem ergebnis, das sich entweder nur der 1. Gang oder mal der 2.Gang nach der einstellung schalten lässt.
    Als ich umgestellt hatte, sodass nur der 2. ging, ließ sich der 1. nichtmehr schalten.
    Ich tret oder zieh den schalthebel immer ins leere.
    Ich probiers weiter mit feineinstellung, hoffentlich ist das die Lösung, aber weitere Hilfe nehme ich gerne an.
    greetz

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Haste die Auflaufscheibe auch eingebaut ?


    Wenn Du alles richtig zusammen gebaut hast, kannst Du auch die Schaltung per Schlitzmutter einstellen.
    Wenn garnichts mehr geht, ist Deine Schaltklinke oder die Schaltgabel abgenutzt und Du solltest es mit neue Teile versuchen.



    Gruß Benson

  • Die Auflaufscheiben sind doch die Scheiben zwischen den Zahnrädern, oder?
    Wenn ja; Das Getrieb war ja komplett zusammen, ich hab den Tannenbaum (Schaltwalze)auch nicht nochmal auseinander gemacht.
    Mit dem 4Gang Getriebe ließ sich alles problemlos schalten.
    Könnte schon sein, das die Klinke abgenuzt ist, aber große verschleißspuren sind nicht zu sehen.


    Ich hab auch die ganze Zeit an der Schlitzmutter eingestellt.
    greetz S[ick]51

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Nee, die Auflauf- oder auch Anlaufscheibe ist die, die auf die Schaltwalze kommt bevor Du den Sicherungsring drauf machst.


    Die Schaltalze ist die runde Buchse http://free.pages.at/simson-fahrer/simson/ex.jpg (Bild unten neben der Kickstarterwelle)
    Am einen Ende sind so Gnubbel und in der Seite von oben nach unten ein Schlitz (Schneckenschlitz), kannst mir folgen ?


    Jedenfalls ist das die Schaltwalze, nicht der \"Tannenbaum\".


    Wenn Du meiner wilden Beschreibung nicht folgen konntest, such ich Dir ein besseres Bild.



    Gruß Benson

  • Also ich stelle immer mit zwei alten Fahrradspeichen ein. Die m8 Mutter lösen und dann dran rumstellen und halt immer probieren. Beim Probieren aber immer Hinterrad drehen (sofern die Kette schon drin ist). Ist also eigentlich kein Prob. Hab mich früher damit auch immer verrückt gemacht und habs sogar mal machen lassen bis ich auf die Idee mit den Speichen gekommen bin.

    ---I-F-A--- is cool :undwech:

  • Okay, ich werd nochmal n Motorradmechaniker fragen, ob der sich überhaupt mit dem Ostprodukt auskennt und mir helfen kann.
    Benson, ja, die Auflaufscheiben sind drunter.
    @scarp, so hab ich auch probiert, aber wenn der 1.Gang geht, gehen die anderen nicht.
    Wenn ich verstelle, geht irgendwann der 2. aber der 1. nichtmehr.
    Genosse Daywalker, die Einstellmethode ist bei mir nicht das Problem, aber das es zum verrecken nicht einstellen geht ist das Problem.


    Danke schon mal an euch, wenn euch noch was einfällt könnt ihrs ja posten.
    thx, greetz S[ick]51

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • HAB DIE LÖSUNG!!


    Ein Kumpel hat bei meinem Problem gesehen, das die Schaltklinke(bild 1) immer gegen diesen Bolzen geschlagen hat(bild2)
    Deswegen ließen sich keine anderen gänge außer der 1. schalten.
    Ich hab dann einfach 1mm von der Schaltklinke abgefeilt und gut is!
    lässt sich prima schalten.
    Bild1:
    http://www.directupload.net/show/d/425/dwS7djZS.jpg
    Bild 2:
    http://www.directupload.net/show/d/425/7rxCBQgA.jpg
    Wenn noch einer das Problem hat, und die suche benutzt:
    1.Schaltwalze leichtgängig machen.
    2.spannung der feder an der Schaltklinke überprüfen
    3.Eben das oben beschriebene problem mit dem Bolzen nachsehen.
    greetz S[ick]51

    GREETZ TO MPT NIEDER- OLM & Mowglie !!
    @Scooters@ Plastikmüll gehört recyceled, und nicht auf die Straße

  • Hat man mir auch geraten aber ich hab kein bock gehabt irgendwie in meinem Motor rumzufeilen, wo eigentlich nicht rumgefeilt werden muss..



    Jungs das alles nur ne einstellungssache, vielleicht habt ihr auch einfach keine Geduld oder so...
    Keine Ahnung wie oft ich meine Karre angeschmissen habe und einzelne Gänge immernoch geklemmt haben...
    Also wieder alles abfriemeln und weiterfummeln...
    Bin irgendwann in 5 Min. schritten mit den Einstellungen weitergegangen um alle Gänge perfekt reinzubekommen.


    Nix mit feilen..

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!