Hallo
Ich habe eine frage, und zwar:
ich würde gerne in meine schwalbe einen tuningluftfilter einbauen
was muss ich dazu ändern, weil wenn ich mich nicht irre ist der doch zu kurz oder?
was muss ich am vergaser ändern?
Mfg
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
Hallo
Ich habe eine frage, und zwar:
ich würde gerne in meine schwalbe einen tuningluftfilter einbauen
was muss ich dazu ändern, weil wenn ich mich nicht irre ist der doch zu kurz oder?
was muss ich am vergaser ändern?
Mfg
...das gehört zu Tuning... ich habs mal verschoben...
--
ich erstelle gerade eine FAQ, wenn Ihr mir helfen wollt, dann schreibt mir eine PM...
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
moin moin,
Wenn du ein originalen Zylinder drauf hast bringt dir der Luftfilter garnichts,im gegenteil der süfft sich dicht und deine karre springt nicht mehr an!!
Was hast du für ein Motor(Zylinder)???
--
Simson - den Namen den man nie vergessen wird!
Simson- das einzig wahre!
Simson- das schönste der welt!
wer Freiheit liebt und Einigkeit der trinkt auch mal ne kleinigkeit! :drink:
ich habe noch einen alten 3 Gang motor.
schwalbe ist kr51\1 k
Baujahr 1977
für diesen motor gibt es ja relativ wenig tuning möglichkeiten.
ich hatte so einen luftfilter bei einen kumpel gehört, der klang ziemlich gut, deshalb wollte ich ihn haben
mfg
mach so n scheissding auf gar keinen fall dran.
denn mehr leistung bringts nun wirklich nicht und wie gesagt, das säuft dir eher ab als das es was bringt.;)
Du must deinen Vergaser besser bedüsen, also größere Düsen reinhauen, dann geht dad schon :look:
--
>>Besucht mich mal<<< Mit Forum für alles!!
-S51B Bj 86
-S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.
also ich habs so gemacht. der bringt aber erst seit dem 60 ccm sz was
Schöne Schwalbe Kompliment!!
Also generell ist jeder 2 Taktmotor gleich egal ob Simson 1977 oder Simson 1989 oder sogar ne Honda. Es ist alles das gleiche. Natürlich gibt es für diese alten Baujahre leider nur wenige Anbieter von Tuningteilen, aber man kann sich ja auch selber helfen. Kannst mal auf http://www.langtuning.de gehen, dort findest du ne Anleitung zu Luftfilterumbau bei ner Schwalbe!
--
MfG
Bastian Wollenberg
"Simsonclub KTC"
Moin!
Also Luftfilterumbau nach Langtuning ist mit Sicherheit die beste Lösung. Die ganze Sache hat nur einen Haken: Das Ansauggeräusch der Schwalbe wird ziemlich laut so das man das Moped schon aus weiter Ferne hört8o. Kennt vielleicht jemand eine "leisere" Lösung einer Schwalbe mehr Luft zu geben?
Das hatte ich mir auch überlegt aber ich wollte bloß ein bissle besseren Sound ohne gleich nen anderen Puff dran zu tüdeln. Macht das was der Schwalbe aus in Sachen Verschleiß und so?
--
All for Simson-Team Grechwitz
Gehasst, Verdammt, Vergöttert
Ich bin nicht auf der Welt um so zu sein wie Andere mich gern hätten.
Bastian die W**** kriegst du schon
was ist das für ein teil neben deinem Batteriekasten? sieht so aus wie eine Zündspule, aber warum hängt da ein schlauch raus??? was ist das?
--
ich erstelle gerade eine FAQ, wenn Ihr mir helfen wollt, dann schreibt mir eine PM...
http://www.schwalbenfahrer.de.vu
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!