Motor lief 20 Jahr nicht was muss man alles machen??

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab nen motor bekommen der ca. 20 Jahre Nicht gelaufen ist.
    was muss ich da alles machen bevor ich ihn wieder zum leben erwecken will?????????

    Es Lebe die SIMSON POWER !!!:a_bowing:
    Bye Bye sagt euer.....
    Schwalbe KR51-2N

  • hmmm


    erstmal schauen, ob er überhaupt dreht! wenn ja dann hast du echtes glück! falls nicht, erstmal zylinder runternehmen und schauen, ob der kolben dadrin fest ist!
    als nächstes (wenn er dreht) legst du nen gang ein und schiebst deine schwalbe mit gezogener kupplung ne runde! die muss ja au funzen! dann lässt du sie mal los...! alle gänge einmal durchschalten und schauen, obs geht! ggf musst du den seitendeckel vom motor runternehmen und dir den kupplungskorb etwas genauer anschauen! lass aber am besten als allererstes das altöl ab...! das wird schön aussehen *g*


    die zündapp von meinem vater stand auch 12 jahre.... motor lief wunderbar!!!


    und vor dem 1. fahren: im stand warmlaufen lassen, dass sich das alles wieder einlaufen kann!

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

  • du musst den seitendeckel auf jeden fall aufmachen.


    das alte öl vorher ablassen, wird aber wahrscheinloich nicht so viel kommen.
    das alte öl war meistens \"schlammbildend\".
    ich hab jetzt schon 2 alte motoren gehabt, die unten so ne 3-4mm dicke schlamm-gel-totaleklig-schicht hatten.


    das eug lässt sich zwar mit enzin locker entfernen, aber lässt trotzdem nen braunen fleck. der stört aber ni. kann man auch wegpolieren, aber motor von innen polieren :D ^^


    also entweder is der motor total verrostet, und bewegt sich kein stück. oder er is blos bisl versifft und du musst ihn nichtmal aufmachen.
    aber ich empfehle ne regenerierung....

  • also der motor dreht (sehr gut) doch das prob ist das der kolpen fest war.
    so nun weiß ich aber net ob er fest gefahren war oder ob er fest ist (wahr) weil er so lange stand. denn kolben hab ich wieder lose bekommen und mit benzeng schön sauber gemacht sowie zyli und zyli kopf weil alles sehr klebrig wahr.
    nun geht alles gut bis das wen man ihn an kickt das er sehr gute kompresionen hat und ab und zu ist es als würde ich die kuplung ziehen doch wen ich dann die kerze (original ddr (neu) raus schraube dann geht es wunderbar.

    Es Lebe die SIMSON POWER !!!:a_bowing:
    Bye Bye sagt euer.....
    Schwalbe KR51-2N

  • kommt das gefühl mit dem \"ist es als würde ich die kupplung ziehen\" wenn die zündung angeschaltet ist? oder manchmal einfach so? läuft er denn jetzt überhaupt??? das^^ sollte ja jetzt eigentlich kein prob sein wenns geht!

    Ist jetzt im Opel Kadett C Coupe /2L, 110PS/ unterwegs


    SR50 CE Bj 1987 60ccm SZ Sachs, AOA3 - wurde von meinem Bruder absolut runtergewirtschaftet und wartet auf die Regenerierung
    S50 Neuaufbau :nuke: -70ccm 4Kanal Mühli, 19er Amal, LT Reso in Jägermeisterorange steht immernoch rum

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!