ja ich dussel bin ja auch mit ner zerrissenen arbeitsjeans unterwegs gewesen
vorallem wie lange die erna braucht um betriebstempratur zu erreichen
ich glaube die nächste zeit dürfte sich keine zündung mehr verabschieden wegen zuviel wärme
33xxx - 32xxx - Simsonfreunde Ostwestfalen-Lippe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
also ich bin ja schönwetterfahrer
gibts iwas was man im winter machen sollte, wenn man nicht soo oft fährt??? tank voll oder sowas??
-
Moin Stu
Also als meine jetzt 4 Monate stand habe ich nicht vollgetankt und es ist nichts schlimmes passiert! xD
Aber du solltest vor der ersten Fahrt nach der Pause dein Moppedo ein bissl hin und herschaukeln damit das Öl im Gemisch, falls du ein Öl fährst das nicht selbstmischend ist, sich wieder mit dem Benzin vermischt (schadet auch bei selbstmischendem Öl nicht).
Ansonsten vllt ab und zu den Motor durchdrehen. Eigentlich macht man das nur wenn man sein Mopped sehr lange stehen lässt... aber es schadet halt nicht. (Pflegt die Simmerringe xD )
Wenn du dein Mopped wo abstellst wo es kalt wird und auch eigentlich so kann man noch empfehlen die Batterie abzuklemmen.(Sonst isse vielleicht nach dem Winter TOT! xD )
Wenn du alles ganz perfekt machen willst dann musst du sie natürlich noch mit dem Hauptständer auf einen Holzklotz stellen das Moped ausbalancieren und dann Klötze unter die Räder legen...Nein das war ein Witz!
Was ich aber wirklich machen würde ist, einmal mit Politur, bevorzugt Autosol, über die Chromteile gehen.
Das entfernt den Schmutz, macht dekorativ und vorallem ist in Autosol Wachs... das konserviert!
Wenn dein Maschinchen feucht steht würde ich sie aber sowieso einmal vor dem Wegstellen waschen, da sonst der Dreck Feuchtigkeit ziehen kann... (man kann es aber auch übertreiben!)
Du siehst es gibt viel was man machen kann...
Post Scriptum
Das mit dem Volltanken soll bei Blechtanks gegen innere Korrosionsschäden vorbeugen, kannste also machen!
Ich sach ja immer: Muss man nicht, aber schaden tuts auch nicht!
Gruß
Josh -
-
Jungs...
(und natürlich dürfen sich hier auch die weiblich Mitfahrer angesprochen fühlen)
Mir kommt da grade eine Idee!
Schickt mir doch mal alle eure Tipps und Tricks zum einmotten per PN, und ich stell daraus mal ne Liste zusammen und stell die hier dann online!
Ich würde mich über große Beteiligung freuen!
Josh -
Moin Zusammen...
Wir leeeeeeeeeeeeeeben noch
-
werde sie morgen mal ein wenig zu recht machen, tank voll und sowas... steht druassen unter einem pavillon. bin noch am ueberlegen ob ich eine einfache motorradgarage noch rueber mache oder ob ich sie zu meinem onkel in den schuppen bringe... da sthet sie dan komplett trocken. danke für eure tipps
freu mich natürlich ueber weitere
-
so batterie ist ausgebaut, komplettes moped poliert, auspuff ebenfalls, tank ist voll...
und garage drueber xD also so motorradgarage halt
-
Dein Korb wartet auf den besitzer Marvin
-
wollt ihr den vorbei bringen? oder soll ich iwann kommen oder wie mache wa das?
-
MOin, kann mir jemand mal eben Andre´s (dem Ghostriders) Handynummer geben? Hab die irgendwie nicht mehr...
-
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!