[f3]Mir ist eben bei meiner Schwalbe die Kette gerissen, das bekomme ich bis morgen leider nicht hin. Ich kann morgen leider nicht mit. MfG Patrik[/f3] :mad:
33xxx - 32xxx - Simsonfreunde Ostwestfalen-Lippe
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
×

Es sieht so aus, als ob du einen AdBlocker aktiviert hast.
Hey, was ist los? Wir haben einen aktiven Werbeblocker erkannt...aber irgendwie müssen wir das hier doch auch finanzieren! Für uns dient die Werbung, die wir hier anzeigen, u.a. dazu, die Betriebskosten der Server und die Lizenzkosten der Software regelmäßig zu begleichen. Von daher vielen Dank dafür, dass Du für simsonforum.de eine Ausnahme in deinem Werbeblocker hinzufügst! Vielen Dank!
-
-
@moon hab noch ne kette rum liegen (gebraucht)...
-
@all: lumpi und ich treffen uns heute um 14.00uhr am mcdoof in sennestadt (ist an der b68) um ne kleine ausfahrt bei dem schönen wetter zu machen...
wäre schön wenn sich noch ein paar spontan dazu gesellen!!! wer weiß obs noch nen schönes we gibt wie heute in diesen jahrMFG Olaf
-
Hmmm, die Kette ist nicht gerissen. Ich kann noch nicht genau sagen, ob ich beim Auswechseln der Bremsklötze hinten einen Abstandsring am Kugellager verlor, oder ab die Kette samt Ritzel oder Mitnehmer zu sehr abgenutzt ist. Aber wenn ich die Mitnehmermutter an der Achse zu fest drehe, dann dreht sich das Hinterrad nicht mehr, das deutet doch auf ein fehlen eines Abstandsringes hin, oder???Ich schau mir den Vogel nochmal die Tage an, wenn ich mehr Zeit und Ruhe habe.
MfG
Patrik :sex: -
Moin!
@Hopper: Seltsam...
Also, Abstandsringe gibt es da eigentlich nicht wirklich- zwischen Kettenkasten und Lager gehört ne U-Scheibe.
Dann kommt die Achsverlängerung rein und gut.
Wenn Du nur die Bremse gemacht hast hast Du das Kettenrad ja wahrscheinlich nicht abgenommen - oder?
Da kommt dann nämlich nirgendwo mehr eine Scheibe zwischen.
Oder ist Deine Distanzhülse zwischen den Radlagern gestaucht?
Ist der eine Sprengring vor dem einen Lager noch da?
Du wirst den Fehler schon finden, ist ja simple Technik...
Gruß
Jan -
Stauchung der Distanzhülse ist ne gute Idee.
Komischer weise läuft die Kette ohne Rad optimal. Ich hab die Karre ohne Rad im 1. 2. und 3. Gang laufen lassen, und die Kette macht keine Probleme. Erst wenn das Rad drin ist, dann vibriert das hinterrad, es macht wruuuschh, läuft 2 Sekunden normal, dann wieder wrusch, und wenn die Last durch hochschalten schwerer wird, dann wird das wrusch lauter bis die Kette abschpringt.
Mhmmm, mhmmm, mhmmm, aber sollte ich die Distanzhülse beim Einbau gestaucht haben, dann könnte die dieses Bild vielleicht entstehen.Sehr gute Idee Jan, danke
-
Moinsen!!!
ich hab da mal ne Frage an alle!
weiss irgendwer irgendwen der irgendwie irgendeine fahrbereite
S51
verkaufen möchte??Mit
MfG!!joscha!
-
moin jungs wollt mich auch mal wieder melden
ich kenn einen der ne s51 verkaufen will..als bausatz aber die s51 wird schon von mir gekauft und den verkäufer nen ich dir jezz auch nicht =P
ne sry sonst ken ich da keinen
-
Moin zusammen!
Schwalbenbastler:
na na na, das hättest Du jetzt aber nicht hier posten müssen!
Jetzt geht Joscha wieder in seine Ecke zurück und weint den ganzen Tag...
Wo er doch so gern puzzelt!:dma_smile2:
Neee, aber mal im Ernst:
Wenn wirklich jemand irgendwoher Wind bekommt dass wer ne S51 zu verkaufen hat, möglichst günstig weil für eine Fahranfängerin: Kurze Nachricht bitte.
Kann auch ein Männerpuzzle sein, das ist das geringere Problem.
Wenn sie nicht ganz so unvollständig ist.Also, schönes Wochenende!
Gruß
JanPS: Morgen früh ist in Herford wieder Tag der offenen Tür bei den Motorradoldies (MSC Herford) am Waldfrieden.
Das wär doch mal was... -
Kuckt mal, woran ich die letzten Wochen gebastelt hab...
Ist ein HP 350.01, gekauft in etwas runtergekommenem Zustand, Instandgesetzt und farblich an meine Pappschachtel angepasst. Aus der festen hinteren Bordwand ne Klappe konstruiert.
Das Ding hat zwei Funktionen:
Einmal nen normaler Transportanhänger - also als das für das er mal vom Stanz- und Emailierwerk 1981 im Osten gebaut wurde. Dazu bräuchte er die Heckklappe nicht wirklich.Die brauch ich für die zweite Funktion:
EIn Campinganhänger!
Anders als bei einem \"Klappfix\" ist nicht der Hänger das Zelt, sondern dient zur Beförderung der kompletten Campingausrüstung und steht im aufgebauten Zustand im Zelt und ist mein Bett mit einer Liegefläche von 191x101cm.Die Funktion Lastanhänger ist jetzt fertig, Campinganhänger zum größten Teil. Der Feinschliff kommt aber erst bei besserem Wetter - bin froh das mein Zelt trocken ist
Beim Zelt handelt es sich übrigens um ein Steilwandzelt aus den 60er Jahren in orange mit nem grünen Dach.
Campingküche, Trennwand, Ablagen am Bett (also am Hänger), eine auf einen Meter gekürzte Bierzeltgarnitur als Tisch und Sitzplatz für nun 4 Personen, Verleidungen für die Hängerinnenwände - alles schon fertig. Fehlt nurnoch einmal alles aufbauen und evtl Kleinigkeiten ändern.
Noch was zum Bild:
Das Kurzzeitkennzeichen ist alt und ungültig - ich weiß. Diente nur zur Herstellung der Kennzeichenhalter. Und das mit den 2 verschiedenen Blinkern bleibt auch nicht so.
-
@ Chrom
Schade, ich dachte schon, du besorgst dir noch die Pension \"Sachsenruh\". So ein Dachzelt ist doch auch was schönes und man liegt nicht mehr in der Matsche. Den Hänger find ich gut. Vorallem passt er farblich super zum Zugfahrzeug. Aber wo ist der aufgesprühte Rost?
PS: Kannst du auf der HP unter Aktuelles mal bitte das Treffen und den Gebuurtstagsgruß raus nehmen?
@ all
So liebe Leute. Bin derzeitig wieder in McPomm und habe heute tatsächlich mal ein funktionierenden Internetzugang. Kann also sein, dass ich auch heute Abend euch noch mit Posts nerve. Was gibts eigentlich Neues? Wie waren die letzten Ausfahrten/ Treffen? Gibts Bilder? Vielleicht kann ja mal wieder was Neues auf die HP gestellt werden.
:t_devil_emoticon: Gruß aus McPomm, Smoky :t_devil_emoticon:
-
@ Chrom:
Sieht gut aus, und ne Klappe am Anhänger ist immer ne gute Idee.
Könnte ich heute auch mal wieder brauchen - oder nen längeren Anhänger.Smoky: Schwalbe fahrn und coole Mucke- was geht da noch drüber?
Höchstens ner BK über die sanften Rundungen zu streichen und ihrem holden Sirenengesang zu lauschen... :eek: :glowface: :glowface::dance1: :dance2: :dance1: Ich fahr mir gleich nen Star holen...
Schönen Sonntag noch, genießt das Schrauberwetter!
Gruß
Jan
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!