Schau dir die Motoren auf den Bildern an:
S50 Motor (2 Gummistäbe am Zylinder):
S51 Motor (4 Gummistäbe am Zylinder):
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Schau dir die Motoren auf den Bildern an:
S50 Motor (2 Gummistäbe am Zylinder):
S51 Motor (4 Gummistäbe am Zylinder):
yes da isn S51 Motor drin!! :shocked:
Danke Major die bilder sind klasse!
na dann schlag mal zu! Was will denn Dein Kollege für die S50 haben? Da ja beide zusammen 250 gekostet haben und bei der anderen noch der Vergaser fehlt, wird Er Dir bestimmt ein Angebot von 100 Euro machen. Das ist eigentlich schon recht gut, aber Du kannst ja versuchen, ihn auf 80 oder 70 Euro runterzuhandeln. Dann holst Du Dir hier im Forum oder bei Ebay einen Vergaser und ein paar Kleinteile und schon hast Du eine Simson für 100 Euro. In 2 Wochen hab ich Ferien, wenn du willst, kann ich ja mal mitkommen und das Ding anschauen. Ich komme ja auch aus Hamburg.
@ schreuber hast du dir schonmal eine s50 und s51 genau betrachtet der obergurt und der lenkkopf sind identisch denn die s51 ist nur eine vom motor weiterentwickelte variante ansonsten sind die beiden baugleich und wenn es sich bei beiden fahrzeugen um die bj. 79-81 handelt kann man sogar noch teile die spzifisch an s50 gehören auch noch an der s51 finden speziell währe da an das rücklicht und das vordere schutzblech zu denken der einzige unterschied im rahmen bezieht sich auf den fusrastenbock für fahrer und den fußbremshebel wobei der von der s50 besser aussieht weil der dichter am fahrzeug drann ist und nicht soweit seitlich absteht
Wieso glaubst Du mir nicht einfach... Es gibt bei den genannten Teilen einen Unterschied. Die sind etwas anders gearbeitet wurden... Hab doch genug von diesen Dingern aufgearbeitet... Brauchst mir nicht veruschen etwas zu erklären... würde sagen, dass Du dir einfach genauer verschiedene Baujahre anschauen solltest... Die S51 worauf ich dies bezogen hab ist Baujahr 1990... die S50 war glaub ich von 1978...
Wenn mir nicht glaubst kann ich dir das gern mit Bildern belegen...
@ Schwalbenfahrer:
Vielen Dank für dein Angebot aber ich denk mal ich schaff das schon alleine, da musst du nicht extra hier nach Pinneberg (wenn dus kennst)
kommen!!
Auch an alle anderen die mir hier geholfen haben ein Dankeschön
vll kann ich ihn mal dazu bringen sich hier anzumelden!!!
Zitat
Original von Duese:
@ schreuber hast du dir schonmal eine s50 und s51 genau betrachtet der obergurt und der lenkkopf sind identisch denn die s51 ist nur eine vom motor weiterentwickelte variante ansonsten sind die beiden baugleich ...
Glaub mal lieber schreuber, es gibt Unterschiede zwischen S50 zu S51 und auch zwischen den Baujahren der 51er Reihe.
Hallo,
da ich mir ein neues Moped zulegen wollte und dieses dann anschließend neuaufbauen, wollte ich mal fragen wo die genauen Unterschiede liegen.
Der Motor ist ein anderer, die Vorder+Rücklampe, das vordere Schutzblech und ein anderer Tank.
Da mir eine recht günstige S50N angeboten wurde, wollte ich mal fragen ob es irgendwelche Probleme mit dem Einbau eines S51 Motors geben könnte?
Ansonsten hat ja eine S50 eigentlich keine Nachteile gegenüber einer S51, oder????????
Suche hatte ich schon genutzt, habe aber keine klare Antwort auf meine Frage bekommen.
Kann ich trotz der minimalen Elektrikanlage einen HS1 verbauen?
mfg Niklas
Also ich würd mal sagen der Entscheidende unterschied is das die S50 3 gang hat und die S51 4 gang
Die S50n gat soweit ich weiß keine elektrinik weiter.da fehlen also blinker,hupe und co
Das meinte ich nicht.
P.S. Die S51 gibts auch mit 3-Gang.
Das die N keine Elektrick hat ist mit auch klar, aber gibts am Rahmen Unterschiede.
Oder Probleme beim Motorenumbau?
mfg Niklas
Zitat
Original von urmeldasviech:
.. aber gibts am Rahmen Unterschiede.
- Fußrastenstreben möglicherweise etwas anderst (Verstärkung)
- Telegabelholme oben mit abgedrehtem Ring und deswegen Gabelbrücke oben mit großen Löchern für die Holme
- Gabelbrücke unten längere Nase für den Scheinwerfer (S50 Lampe)
- Bremshebel hat einen kleineren Hebel (wo Gestänge eingesetzt wird)
Zitat
Original von urmeldasviech:
Oder Probleme beim Motorenumbau?
Kannst Du ohne Probleme machen.
HS1 geht nur mit EWR
(-musste ich auch im nachhinein feststellen... :boese: )
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!