Kurbelwelle/Motor

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi


    Ich hab noch ne gebrauchte Kurbelwelle rummliegen die vielleicht in nen Motor eingebaut wird. Wie kann ich rausfinden, ob die noch in Ordnung is???


    Und jetzt zum Motor. Wenn ich die einbauen will, muss ich ja den Motor spalten. Is das schwer? Kann man da viel falsch machen? muss ich das ganze Getriebe und Kupplung und den ganzen Mist rausbauen???


    vielen Dank für alle Antworten im Voraus


    mfg
    flo
    --
    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

  • Lager:
    Im Lager zwischen Pleuel und Kurbel (unten) darf kein radiales Spiel sein (hoch/runter). Wirklich nix!
    Axial (links/rechts) ist Spiel normal, muss so sein. Wieviel genau weiß ich nicht.


    Rundlauf:
    Vermessen ist etwas kompliziert. Hat bei meinem Händler 5 Euro gekostet.
    Ansonsten: Wenn sie vor dem AUsbau noch lief und sie nicht irgendwie unmöglich aus den Lagern gekloppt wurde müsste sie okay sein.

    Alle zusammen tanzt das Brot!

  • Für den Einbau der Kurbelwelle ists wichtig das die Gewinde noch in Ordnung sind (Schwungmasse/ Primärritzel), die Kurbelwelle (s.o.) sollte kein Spiel nach oben/ unten haben, Seitenspiel bis ca. 2mm ist normal, keine Blaufärbung am unteren Pleuelauge

  • Die KW is nicht neu.
    Sie war in meim Motor eingebaut, aber mein Vorbesitzer hat damit nen Kolbenfresser gehabt. Am Anfang is sie im Motor noch gut gelaufen, dann hat aber irgendwas blockiert und ein oder zwei Lager(welche weis ich nicht hat Kügelchen verloren).
    Darauf hin hab ich den Motor regenerieren lassen. Ich weis aber nicht wie ich jetzt merk, ob die KW oder auch das Pleuel noch i.O. sind?


    Ist das einbauen schwer???
    --
    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

  • Ich hab da was für dich .
    Du musst alles auseinander nehmen !!!
    >>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>>
    --
    Simson - den Namen den man nie vergessen wird!!! ;)
    -----
    Immer schön schwarz hacken
    Simsonclub Rügen
    Robert Steinberg

  • ...irgendwie kenne ich das Bild irgendwoher.. hab ich das nicht mal gemacht? ;D ;D


    ...naja nur auseinandernehmen, wird ihm auch nicht unbedingt weiterhelfen, so weit war er bestimmt auch schon.
    --
    ich erstelle gerade eine FAQ, wenn Ihr mir helfen wollt, dann schreibt mir eine PM...
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

  • Soll man die Kurbelwelle nicht auf den Rundlauf erst prüfen? Das kann aber nur regenerierungsbetrieb machen. Oder selber mit 2 messuhren, was ich auch mal gemacht habe.
    Nur dann ist man sicher ob die voll in Ordnung ist.

    Im Westen nichts Neues

  • ach ja es darf kein spiel(hoch /runter) sein wenn du die KW eingebaut hast !!!
    --
    Simson - den Namen den man nie vergessen wird!!! ;)
    -----
    Immer schön schwarz hacken
    Simsonclub Rügen
    Robert Steinberg

  • das viel größere problem ist den motor auseinander zu ziehen. man darf nicht mit schraubenzieher vorgehen. am besten zu gehst zu fachmann und lässt dir das ding ausewinaderziehen.
    aber dann fallen auch die ganzen getriebeteile raus.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!