größere HD bei 60ccm???

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • habe bei einer S51 einen 60er Zyli raufgeschraubt. Seitdem habe ich Probs mit dem Ankicken,Leerlauf und dem unteren Drehzahlbereich.
    In der Suche habe ich viele verschiedene Meinungen gelesen.
    Würde eine größere HD die Probleme besietigen???
    An meiner Simme hatte ich auch nen 60er Zyli mit einem Stino-Gasi.Dort lief sie einwandfrei.

  • Also, ich kenne Leute, die fahren ohne Probleme mit einer 72er Hd rum, andere mit 75er Hd. Das ist wirklich unterschiedlich. Man muss das eben selber herausfinden, denn jeder Motor ist anders. Am besten wird sein, wenn du erstmal ne 72er rein machst, dann mit Optimierung der Nadelposition und des Gemisches probierst den komplett gut abzustimmen. Gelingt das nicht, nimm ne 75er. Dabei immer schön das Kerzenbild im Auge behalten. Wenn eine größere Düse als ne 75er benötigt wird, ist das eigentlich ungewöhnlich und weißt auf übermäßigen Lufteinzug oder ein total dünnes Vergasergemisch hin. Also auch nach Nebenlufteinzugsquellen Ausschau halten und eventuell ausfindig machen.


    Grüße, SSC

  • also ich habe auch die originale 72er drinne und es funkt wunderbar


    SSC: du sprichst getrade von nebenluft, ich habe das problem das ich meinen leerlauf nich mehr weiter runter bekomme, dass wird ja höchstwahrscheinlich an der nebenluft liegen.


    so ich ahbe abr gestern mal den flansch an der einlassseite gerade gemacht (da hat whl jemand zu stark abgezogen, wer das wohl war :censored::censored: )


    es ist aber immer noch nciht weg wo kann die denn noch herkommen

    Statistik: 20Punkte von SH500


    ***Warum du nicht mehr Tunen solltest?


    Na vielleicht weil dein Verstand nicht mit dem Wachstum deines Körpers schritt hält...***

  • ich hab ne 80er HD... (mit luffi nach RT)
    is aber bisl zu fett, aber 78dürfte perfekt sein....
    bei mir:
    vergaserflansch -> gerade, dichtung neu
    rechter simmmerring -> neu, keine anzeichen von austretendem benzin.
    motormitteldichtung -> neu. ist aussen total trocken, solle eigentlich dicht sein.
    zylinderfussdichtung. auch perfekt.


    ich habe 2verschiedene motorhälften beim regenerieren genommen.
    habe gelesen, dass könnte probleme machen. fährt sich aber sahnig (bei vollgas)


    im standgas dreht dei zimelich hoch, und verstellen an der standgasschraube nützt garnix
    auch überfettet die untenrum (trotz 8er nadel) und kriegt plötzlich leistung....


    was kann denn da noch sein?

  • Ich hab ne 85 drin. HAb aber Kolben und futfilter nach lt umgebaut und den vergasen auf 18mm aufgebohrt!!!






    MFG

    [c=red][f3]Das einzig Wahre:[/f3][/c]



    [c=red][f3]Wer später bremst, ist länger schnell!!![/f3][/c]

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!