Vergaserdichtung undicht - Silikon?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,
    kann ich die Vergaserdichtung durch selbst aufgespritztes Silikon ersetzen, oder zerfrisst mir das Benzin das Silikon...? habe jetzt schon die zweite Dichtung drinn...und das nervt!
    (Schwimmer ist frei, Nadel hängt gut und Düsen sind sauber!)


    Oder gibt´s nen ähnlich guten Werkstoff für sowas - keine Papierdichtung ?

    Lebe das Leben und koste den Tod...

  • ...ist die Frage so dämlich oder zu schwierig? ;)


    Frist Benzin Silikon, oder hält es dem stand?

    Lebe das Leben und koste den Tod...

  • Sei mal nicht so ungeduldig :boese: Bist Du der Meinung,wir haben alle vor dem Pc gesessen und nur auf Deinen Beitrag gewartet??????
    So macht man sich keine Freunde :zunge:
    Nun zu Deinem Prob: Ich denke nicht,daß Silikon dicht bleibt. Normalerweise reichen Papierdichtungen.Ich nehme immer zwei.Die rauen Seiten aneinander und die Außenseiten leicht einölen.
    Es gibt aber auch Gummidichtungen,die sind natürlich besser. :b_wink:

  • Habt ihr nicht?
    :biglaugh:
    ...der zweite Beitrag war ja auch ironisch gemeint (zumindest ein bisschen ;) )
    Danke f�r die Antwort. Manchmal ist man halt ein bisschen ungeduldig.
    Nix f�r ungut! :biglaugh:

    Lebe das Leben und koste den Tod...

  • Es sei Dir verziehen !
    :smokin:
    hab sogar (?) ne Gummidichtung drinn. Ich vermute aber, dass die schon alt und ein bisschen por�s ist...
    Das mit dem Silikon hab ich mir schon gedacht, wollte nur nochmal Gewissheit haben. Denkst du, das \"Hylomar\" zus�tzlich mit Gummidichtung was bringt?


    Hatte mir damals eine beim taubert bestellt (so ne schwarze) k�nnte aber auch Papier/Pappe gewesen sein, oder haben die ne andere Farbe?


    Im Baumarkt gibt�s so \"Dichtungskreise\" zum selber schneiden, Durchmesser ca. 15 cm und ca. 2 mm dick...wenn man sich da selber eine rausschneidet...??? oder muss das f�r Benzin ein \"besonderer Gummi\" sein ?

    Lebe das Leben und koste den Tod...

  • Hallo,
    Die Papierdichtung hält doch ewig, was hast Du da für ein Problem?
    Handelsübliche Dichtungen sind 100%ig ok, ansonsten iss am Vergaser was Verzogen, oder Du hast am Überlauf keinen Schlauch. Durch die Motorvibrationen kommt da immer etwas raus. Das hat zu DDR-Zeiten schon die DDR-Fachpresse an der Vogelserie bemängelt, das der Motor oben immer ne Pfütze stehen hatte. Da hatten die Vergaser noch keinen Schlauchstutzen am Überlauf.
    Silikon ausm Baumarkt iss doch nix, Du musst das dann jedesmal reinigen.

    [c=firebrick][f4][comic]Ich hab nen roten Habicht meine Freundin hat ne rote Schwalbe und mein Nachbar[/comic][/f4][/c][c=grey][f5][mwechsel] :a_gap: hat nen grauen Star... :a_gap: [/mwechsel][/f5][/c]

  • Also ich nehm immer die Rückseite vom Sparkassenkalender. Da kann man super Dichtungen rausschneiden, und nicht nur für den Vergaser. Graphitfett drauf und gut.




























































































































































































    Fred ausgrabend



    Lehmann


  • :dash::s_pc::dash:


    Bin dafür, das so ein alter Kram mal Herausgelöscht wird....


    Übrigens gibt es mittlerweile hervorragende Korkdichtungen....


    Gruß Lowtech

    Wenn ich Plastik haben wollte, würde ich ein Sportboot fahren...


    Der Rest fällt aus wegen: Is nich.......

  • Also mit Silikon wird das nichts! Hatte mal oben am Tank ein Loch, habe dies vorübergehend mit Silikon zu gemacht. Hielt ca. 3-4 Tage.
    Am Besten du lässt dir die Dichtfläche am Vergaser und am Zylinder mal plandrehen.!
    MfG

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!