Ebay - "bereitsvergriffen" - nie wieder!

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • HI


    den Anhang find ich erlich gesagt ziemlich unverschämt!!!


    Außerdem ist das nur ein Trick, die Preise niedriger zu halten, da diese Kosten normalerweise in alle Preise eingrechtnet sein müssten und das auf keinen Fall den wirklich Versandkosten entspricht.:nuke:
    --
    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

    Wer sein Fahrzeug liebt...


    ... DER SCHIEBT!!!!!!!

  • Also der Versand ist schon zum k....n


    Hab für einen €uro einen Rücklichthalter ersteigert, und zahle 4€ für den Versand!!! X(
    --
    >>Besucht mich mal<<< Mit Forum für alles!!
    -S51B Bj 86
    -S51B Bj 82 (im Enduroumbau)
    Viele verlieren ihren Verstand deswegen nicht, weil sie keinen haben.

  • Also ich muss da jetzt auch noch was zu loswerden.


    Ich habe bei dem bis jetzt 2 Sachen gekauft und konnte mich nicht beschweren. Die Ware war gut und kam relativ schnell und gut verpackt an. Allerdings missfällt mir auch der patzige Ton seiner Frau Martina welche für den Mailverkehr zuständig ist. Dieses patzige deute ich zumindest als Hinweis auf eine Herkunft aus dem osteuropäischen Raum. Die Sitten sind da ein wenig anders. Friss oder stirb!
    Ich habe nur einen Tip:
    Wenn Ihr bei denen was kauft lasst die alles machen!
    Sie melden sich bei euch und Ihr überweist.
    Dann nur noch auf die Ware warten. Fertig!
    Wenn Ihr die mit EMail bombadiert könnt Ihr lange warten!


    Ich weiss ja nicht ob die ein Ladengeschäft haben aber ich hab hier mal die für alle zugängliche Adresse rausgesucht:


    Tassilo's Veteranendienst, Klassische Fahrzeuge GmbH
    Hauptstrasse 61
    D-98617 Grimmenthal



    Da könnte man ja mal hinfahren und sich das Sortiment mal näher anschauen!:D

  • Also, ich wollte noch loswerden, dass meine Seitendeckel mittlerweile angekommen sind, allerdings waren die dermaßen schlecht verpackt... Man musste die Deckel auseinanderhebeln, da sie aufeinander gestapelt waren, wodurch logischerweise neue Kratzer entstanden. Ich hab alles in allem vielleicht ne halbe Stunde gebraucht um die Seitendeckel voneinander zu trennen. Außerdem waren als Füllmaterial pro Seitendeckel gerade mal ein kleines Stück Papier vorhanden, das total zerrissen war und das die Fläche eines Deckels nicht mal ausgefüllt hat.


    Gruß
    Semir

  • Ich hab auch schon Erfahrungen mit denen. Die Sache mit dem Umgangston kann ich nur bestätigen. Ich hab mal original Schraubensätze fürn Trabi bestellt. 20 Stück solltens sein; 19 warns. Ich hab darauf ne Mail geschrieben und gefragt ob die eine Packung noch kommt, darauf hin bekam ich 5 Packung und nen Ausdruck meiner Mail auf der handschriftlich kaum lesbar vermerkt war (als Frage) ob ich nicht zählen könnte, seine Leute könntens jedenfalls. Ich dachte mir :-p und freute mich über die zusätzlichen Schrauben. (Kauf sowas im Baumarkt und du wirst arm!)
    Hab auch sonst öfter bei dem gekauft für Simme und Trabi, bis auf das konnt ich nicht meckern... ach ja... die Erfahrung mit den Seitendeckeln hab ich auch gemacht.;D
    --
    S70 fährt am besten mit kleiner Nummer ;)
    Gestern war heute noch morgen.

    When all is sealed and signed
    You prostitute your mind

  • ....lach.... also wer auf tassilo reinfällt, dem kann man einfach nicht mehr helfen!:)) :))


    ich weiss sehr viel über diesen halunken! bei der auflösung der damaligen ddr wurde von der simson-leitung beschlossen, überschüssige ersatzteile bei einem schrotthändler zu entsorgen. dies wurde von herrn döring (leitender angestellter bei simson,heute bei mza im aussendienst) veranlasst. die teile wurden von einem metallhändler abgeholt. darunter waren z.b. auch über 3000 emaillierte schalldämpfer. insgesamt waren es 12 grosse container mit teilen, die auf dem schrottplatz abgeladen wurden. tassilo (er nennt sich auch gerne "tassilo von und zu würzburg"*gg*) heuerte ein paar polen an, die ihm die sachen wieder aus dem schlamm holten und er gab dem schrotthändler ein paar mark dafür. einen abgewirtschafteten bauernhof hatte er damals für ein paar mark auch in grimmenthal gekauft. nach der wende war es ja ein leichtes, für d-mark die ossis über den tisch zu ziehen. jeder normal-denkende hätte die gebäude abgerissen. nicht so aber dieser tassilo! er lagerte die schrottsachen in den ehemaligen ställigen direkt im mist der nicht mehr vorhandenen kühe und schweine ein. die dächer waren auch nicht dicht und es regnete rein, was man ja auch an den gekauften teilen sieht! diese martina hat er sich in tschechien "gekauft", aber sie sind nicht verheiratet. er schiebt sie immer nur vor z.b. bei mails. tatsächlich aber ist er es, der diese beleidigenden mails schreibt. niemand anders. er schreibt bei ebay über sein "wohlsortiertes lager", was allerdings nur schrott ist. und jeder kann es sich abschminken,mal bei ihm rein zu schauen, er lässt niemand auf sein grundstück, weil er immer angst hat, es könnte ein reporter sein, der seine machenschaften aufdecken will. ich war schon mal vor einiger zeit bei ihm und kam auch durch zufall auf das grundstück. man kann einfach nicht beschreiben, wie es dort aussieht! 8o ich selbst habe gesehen, wie sehr viele teile einfach nur so im schlamm liegen. als ich da war, hat er gerade trittbrettgummis für die sr50 in einen vergammelten karton vom recyclinghof gepackt. die gummis waren über und über mit dreck vom stall übersät. auf meine frage, was das solle, meinte er nur: "die leute kaufen das auch so und wenn einer reklamiert, bekommt er einfach die dazugehörige antwort". ich konnte es nicht fassen! er ist sowas von sich und seinem schrott überzeugt! ein ersatzteile-lager von einem werk oder gar eine "nebenstelle" von simson (die es gar nie gab!) hat er niemals aufgekauft! bei der versteigerung von simson vor einem jahr hab ich ihn wieder gesehen und er hat grosskotzig versucht, ein paar sachen zu ersteigern. bekommen hat er den inhalt eines raumes der versuchsabteilung, in denen versuchsteile lagen. unter anderem motoren aus russland, die absolut schrott sind, weil sie nicht einmal von den russen verbaut wurden wegen der miesen qualität. sie wurde nur von den simson-technikern zum rumprobieren verwendet. er aber verkauft die motoren als simson-motoren und ich weiss von einigen, die einen gekauft haben, aber der motor passt nicht in eine simson rein. also konnten sie die teile nur noch wegwerfen. einsichtig war unser geschätzter tassilo natürlich nicht und ging einfach nicht auf die reklamationen ein. einzig beleidigende sprüche waren von ihm zu bekommen. wenn man bei ihm etwas bestellt, ist es wie bei einer lotterie. man weiss nie, was und wieviel man von etwas bekommt. zählen ist nicht gerade seine stärke. eher mal schätzen und das meistens zu seinem vorteil. die masche mit den "versandgebühren" will ich hier garnicht so vertiefen. jeder kann sich ja seinen teil denken. und sein "geschäft" bei ebay rentiert nur wegen den versandkosten,die horrend sind. ich weiss auch, dass er zylinder etc billig im ostblock kauft. schaut doch mal seine auktionen an! verkauft er ein teil, dass er mal auf dem schrottplatz zusammengelesen hat und es aus dem simson-werk kam, steht ganz grosskotzig etwas von : "kein polen-nachbauschrott, sondern echte ddr-ware aus deutschen stahl" oder ähnlich drin. warum steht das nicht bei den zylindern oder sitzbankbezügen etc drin????( ?( genau..... weil er diese sachen nämlich aus dem ostblock importiert!!) dann ist es aufmal gute ware. seltsam,oder?? aber solange auch nur ein! simsonfahrer denkt, er würde bei diesem ungehobelten, unverschämten, ausschliesslich auf abzocke bedachten typen ein gutes geschäft machen, solange wird dieser typ auch am markt sein und immer wieder die simson-fahrer verärgern mit seinem schnoddrigen geschäft! X(

  • hui, das war ja mal ein super bericht... woher weißt Du das alles? Das erklärt ja einiges...


    Die Motoren hab ich auch gesehen, er hat von denen Behauptet, daß die supertoll funktionieren, in eine Simson reinpassen und noch nie benutzt wurden...


    nebenbei verkauft er auch allte (Schrott) Autos. Auf den Bildern von diesen Autos ist auch sein Hof zu sehen.


    Ich wollte eigendlich mal mit ein paar Freunden zu ihm fahren und ihm ein paar Teile abkaufen (ohne dei hohen Versandkosten) aber wenn die alle in einem so schlechten Zustand sind und er sowieso niemanden reinläßt, dann lassen wir das mal lieber glaub ich ;)
    --


    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

  • Hallo Leute,


    habe mich auch mal von seinen Preisen verlocken lassen und eine Sitzbank für 33 € ersteigert. Die Abwicklung verlief reibungslos. Aber wenn die Berichte lese, dann steht mir nicht mehr der Sinn nach günstig einkaufen.


    Kaufe jetzt in Zukunft woanders ein.
    --
    Grüßle OstRocker
    [center]

    [mark=red]Die Polizei ist so willkommen wie ein Anruf beim Bumsen![/mark] [/center]


    S50B2, 3-Gang, Bj. 1979,

    [mark=yellow]Es liegt eben in der menschlichen Natur, vernünftig zu denken und unlogisch zu handeln.[/mark]


  • hi moderator,hi ostrocker,


    ich kenne mich sehr gut aus im simson-geschäft. war auch lange bei simson involviert und habe viel erfahrung. die einzigen adressen, die ich zum einkaufen empfehlen kann sind beim peter (strauch) in stuttgart und bei http://www.simsonvertrieb.de
    der peter restauriert die simsons wirklich 1a und beim simsonvertrieb gibt es die grösste auswahl an ersatzteilen, das in europa existiert. natürlich verkauft jeder händler (auch peter strauch) importierte teile, weil es in deutschland bestimmte sachen einfach nicht mehr gibt!! die originalen zylinder kann man höchstens 7 mal ausschleifen lassen, dann ist ende. und soviel ich weiss, lässt das der peter sowie einige andere in suhl bei einem kleinen motorentuner machen. aber nach dem ausschleifen sind die sachen ja nicht neu, sondern nur repariert. in ungarn gibt es z.b. eine firma, die werkzeuge von simson gekauft oder in lizenz hergestellt haben und heute noch erstklassische teile verkaufen. simson hat übrigens selber viel in ungarn,polen und tschechien herstellen lassen.

  • Wow, das is echt ein interessanter Bericht. Warum wollten die Simson Leute aber die ganzen Teile verschrotten lassen? Die hätten mal lieber einen "Simson-Original-Ersatzteilvertrieb" oder sowas gründen sollen, das wäre sicher gut gegangen das Geschäft.
    EDIT: Hab übrigens grade nen neuen 100er Tacho bei dem gekauft. Was mich noch besonders nervt: Vor einiger Zeit hat der begonnen, Schwalbe/Star/Habicht/etc. Tachos zu verhökern, erst für 9 Euro dann für 11, 12, 15, mittlerweile kosten die da 19 Euro! Der checkt das die Leute die auch für 40 Mark noch kaufen und erhöht einfach die Preise. Vonwegen immer günstig oder so. Die Bankverbindung läuft jetzt übrigens auch über "Martina Pfefferova"... naja, kein weiterer Kommentar :angry:
    --
    mfG Chriz
    Simson - gebaut für die Ewigkeit.
    Schwalbe Bj. 1981, mittlerweile 500 Euro
    S 51 Bj. 1989, 100 Euro, Crossumbau inklusive... ;)

    - KR 51/2 N seit 2002
    - 2 x S51, 1 x S 50 - CKD
    - SR 50 B4
    - Escort VII
    - 2 x Golf 2
    - Jetta 2
    - Polo 2
    - Rekord D
    - Piaggio Ciao
    - Honda PX
    - Solo 713


    :a_zzblirre: :cursing: 8) :D

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!