Bei mäßiger/leichter Steigungen geht die Schwalbe im dritten Gang in die Kniee. Ich weis nicht, ob ich zu viel von diesem M53 KHL- Motor erwarte? Allerdings meine ich mich zu erinnern, dass der betreffende Motor lange Zeit vor der Generalüberholung, vergleichbare Steigungen im Dritten geschafft hat (kurz vor der Überholung hat er das natürlich auch nicht mehr geschafft) Aüßern tut sich das wie folgt: Die Drehzahl geht in den Keller und die Geschwindigkeit sackt ab. Der Motor hat einfach keine Kraft im dritten Gang, was sich auch dadurch bemerkbar macht, dass die Schwalbe auf der Ebene nur um die 50 km/h fährt.
Also meine Frage an die Experten ist, ob die Ursache für den geschilderte Umstand an einem defekten oder unzureichendem Bauteil im Motor liegt. Oder ob der Motor einfach an seine Grenzen stößt.
Neue an dem Motor sind Zylinder, Kolben, Kurbelwelle, komplette Zündung, alle Dichtungen und der Bingvergaser.
Mir wurde gesagt, dass bei den neuen Zylindern kein \"Einfahren\" mehr nötig sei. Der Spritverbrauch ist recht hoch. Die Schwalbe springt ganz passabel an. Die Bremsen schleifen nicht, die Kettenspannung ist nihct zu stramm.
Kann es eventuell an der Zündung liegen, dass der Motor wenig kraft hat ? Oder sind die Simmerringe vielleicht undicht ? Ist der neue Zylinder vielleicht schrott?
Also wie ihr sehr Fragen über Fragen. Vielleicht kennt jemand von Euch das Problem und kann mir einen Tip geben