Unruhiger Lauf (SR 2)

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hi!


    Meine SR 2 springt nur schwer an (nach ca. 10 min verzweifelten treten). Wenn sie dann mal läuft, muss ich ewig an der Luftklappe herumspielen - mal mehr, mal weniger Luft - damit sie einigermaßen fährt. Liegt`s an der Vergasereinstellung? Hat jemand eine Idee?


    Gruß


    Ulli

  • :smokin:
    Ich würde es mal mit einer Grundeinstellung Vergaser probieren, Dem guten Stück auch noch eine neue Züdkerze spendieren und die Zündung auch neu einstellen. Vielleicht solltest Du den Vergaser auch mal reinigen ?(
    Probiers mal und schreib ob es geholfen hat oder nicht.
    :smokin:
    --
    Simson rules!

  • Hi!


    Nagelneue Zündkerze hab ich schon eingesetzt und gereinigt ist der Vergaser auch. Grundeinstellung, hmmm....Wieviele Umdrehungen an welcher Schraube?


    Einen nagelneuen Unterbrecher hab ich neulich bei ebay ersteigert. Vielleicht sollte ich den auch mal einbauen :rotate:

  • :smokin:
    Puh, also Grundvergasereinstellung beschreib ich nicht noch mal, Müsste irgendwo schon im Forum "technische Probleme" -> "SR50 eht im Stand immer aus" rumschwirren. Ansonsten Reparaturhandbuch kaufen, ist für so ne Kleinigkeiten echt empfehlenswert.


    :smokin:
    --
    Simson rules!

  • OK, ich werd mal wieder aus meinem schlauen Buch zitieren, vielleicht hilft es Dir ja weiter:


    Leerlaufeinstellung


    Zur gewährleistung eines einwandfreien Leerlaufes des Motors muß der Kolbenschieber durch die Leerlaufbegrenzungsschraube etwa 2mm angehoben werden. Die exakte Einregulierung ist nur bei betriebswarmen Motor vorzunehmen.
    Voraussetzungen für einen gut funktionierenden Leerlauf sind:

    • richtige Kraftstoffniveauhöhe von 4,5 +- 1mm gemessen von der Schwimmergehäuseoberkante
    • Dichtheit des Ansaugflansches
    • Ordnungsgemäße Zündeinstellung 1,5 vor OT und Unterbrecherabstand (0,4mm)
    • Zündkerze mit 0,4mm Elektrodenabstand und richtigem Wärmewert
    • Dichtheit der Kurbelwellendichtringe


    OK, ich hoffe das hat Dir geholfen. Zum Test: Deine SR2 hat folgende Zündkerze: M 14-225
    --
    http://www.schwalbenfahrer.de.vu

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!