Hallo zusammen,
ich habe ein Krause Duo 3 mit einer Seilzuglenkung. Nein, kein Ausgleichszug wie beim 4/1 sondern es wird wirklich nur mittels Bowdenzüge gelenkt. Auf den Bild ist das Widerlager im Rahmen zu erkennen. Von dort geht der Zug rechts zum Rad, links Richtung Lenker. Auf der linken Seite des Widerlagers ist eine Art Halbkugel/Pfanne zu sehen, in der der Bowdenzug sitzt. An dieser Halbkugel ist eine Art Fähnchen angelötet. Meine Frage: Wozu ist dieses Fähnchen da? Es ist nicht sonderlich stabil, hat also keine tragende Funktion denke ich. Aber man hat ja nichts aus Spaß angelötet. Wofür könnte das sinnvoll sein? Es ist an beiden Seiten der Lenkung identisch vorhanden.