Abstimmschwierigkeiten bei Jw Sport GSO 50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo, dies ist mein erster Thread, also nimmt es mir bitte nicht böse, falls ich etwas falsch mache. Wusste nicht, ob ich es in das Tuning Thema oder Vergaser Thema schreiben soll, da es ja irgendwie beides ist...


    Fahre nun seit 150km den GSO 50 von JW Sport. Ich habe immense Probleme beim Abstimmen. Bin mittlerweile am verzweifeln! :dash:

    Hier erstmal zum Setup:

    Originaler BVF 16n1-11 mit 80er HD

    30er LLD

    Schwimmerstand korrekt eingestellt

    Bearbeitetes Luftfilterblech (nicht aufgeknipst, sondern auf maximalen Durchmesser die Löcher aufgebohrt)

    Originale DDR Luftfilterpatrone

    Bearbeitetes Schwimmernadelventil (wie in Abstimmanleitung online beschrieben)

    Teillastnadel 2. Kerbe von oben

    Quetschmaß auf 0,9mm

    VAPE Zündung mit einem ZZP von 1,6mm vor OT (auch abgeblitzt)

    Habe alles so gemacht wie in der Abstimmanleitung beschrieben, aber trotzdem ist die Leerlaufgemischschraube 3 Umdrehungen raus damit sie im Stand halbwegs läuft. Kann aber an der Schraube so viel rumdrehen, da passiert fast gar nichts. Nimmt aber bei plötzlichen Gas geben schlecht Gas an. Als wenn sie sich verschluckt. Wenn ich sie weiter hinein drehe verschlechtert sich dies noch mehr und sie geht beim Gas geben fast komplett aus. Bin heute mal eine Runde gefahren und die Kerze war am Ansatz grau und an der Spitze rehbraun. Bedeutet viel zu mager, gerade beim Einfahren. Bekomme sie nicht fetter, da sie im Stand dann nicht mehr läuft. :doofy:
    Kann mir da jemand helfen? Vielen Dank im Voraus :biglaugh:

  • 2taktfabian

    Hat das Label [bvf] hinzugefügt.
  • schau dir mal die Videos von LT an - z.B. das hier

    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.

    oder auch die anderen wo es um Vergaser geht - wo er zeigt wie er am Gasschieber feilt

    MfG

  • Bin den GSO mit frei gemachtem Blech und Patrone mit einer 75er HD gefahren. Trotzdem jeffrey-s-auspuff-28 der ja laut Anleitung nochmal fetter bedüst werden sollte.


    Ansonsten Vergaser so einstellen wie er mal original gekommen ist. Wenn es dann noch Probleme gibt ein fertig optimierten kaufen wenn man sich nicht allein ran traut.


    So blöd es klingt. Bau einen neuen Vergaser ran. 75er HD und es wird laufen. 2 Dichtungen am Flansch wie es JWSPORT empfiehlt und los geht's

  • "So blöd es klingt. Bau einen neuen Vergaser ran."

    Habe einen anderen Vergaser probiert. Einmal mit JW Düsen usw. und einmal mit original Bestückung. Doch geändert hat sich dort gar nichts. Habe nun das Blech wie JW sagt komplett aufgeknipst und es läuft minimal besser. Außerdem (damit sie halbwegs läuft) qualmt sie jetzt extrem. Kerzenbild hatte ich noch nicht überprüft. Im Stand aber immer noch dasselbe Problem. Gibt man plötzlich vollgas oder nur 3/4 Gas verschluckt sie sich und möchte aus gehen. Ich MUSS immer langsam Gas geben damit ich im Stand ordentlich Gas geben kann. Sobald sie einmal auf Drehzahl ist, geht sie wie das Messer. Selbst im Stand :rotate:


    Welche Standgasdüse hast du verbaut, auf was hast du den Schwimmer eingestellt und hast du das Nadelventil auch abgeschliffen wie JW Sport auf ihrer online-Website Abstimmanleitung sagt?

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!