Fehlzündungen und keine Leistung

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus ins Forum,


    an einer meiner Sumse (Enduro S51, Elektronik 6V, 1KΩ Zündstecker, Motor vor ca. 1500km regeneriert) gibt es seit Anfang des Jahres ein Problem. Dieser ist anders als sonst, wo man den Vergaser sauber macht, die Zündkerze wechselt oder das Zündkabel erneuert. Nach der Winterpause wurde der Vergaser gesäubert, der versiegelte Tank war wie in den vergangenen Jahren halb gefüllt. nach drei vier Tritten war das gute Stück auch an. Die erste Fahrt verlief wir gewohnt. Schon bei der zweiten Fahrt bemerkte ich im oberen Drehzahlbereich kleine Auffälligkeiten in Form von minimalen Aussetzern und Leistungsverlust. Das wurde von Fahrt zu Fahrt schlimmer. So habe ich den Vergaser nochmals auseinander genommen (Wasser nach der Winterpause) und gereinigt, sah soweit gut aus. Düsen i.O. Schwimmer i.O.! Probefahrt gemacht um das Fahrzeug warm zu fahren um dann den Vergaser einzustellen. Beim warm fahren wurde es immer schlimmer, bis zum Totalausfall. Kein Gas mehr, keine Leistung, Vollgas und Choke hielten den Motor am Leben. Dann ging gar nichts mehr, Zündkerze ausgebaut und kein Zündfunke. Andere Kerze rein und gerade bis heim gekommen. Da meine Zeit begrenzt ist, habe ich bis jetzt sporadisch Fehlersuche betrieben.

    1. Vergaser von einer funktionierenden Simme quergetauscht, kein Erfolg

    2. Kerzen quergetauscht, ohne Erfolg

    3. Bremsenreiniger zur Fehlersucher herangezogen

    4. Kompression passt

    5. Zündung geprüft:

    - Geber auf Klemme 3 ca. 26Ω

    - Primärspule auf Klemme 14 ca. 570Ω

    - Zündpule Klemme 1 auf 15 ca. 2,7Ω

    - Zündspule auf Zündkabel ca. 7,7kΩ (beide Seiten)

    6. Steuerteil (von alt DDR) gegen ein neues von "MZA" (ohne Einstellung) getauscht

    7. Markierung Magnetscheibe Motor und Grundplatt geprüft > i.O.

    Mittlerweile gibt es Fehlzündungen. Egal was ich mache, es wird immer schlimmer!


    Jemand noch eine Idee?


    VG

  • - Geber auf Klemme 3 ca. 26Ω

    Wann wurde der Wert gemessen?

    Im kalten oder warmen Zustand?


    Ich tippe auf ein Wärmeproblem beim Geber auf der Grundplatte.

    Wenn Dummheit rollen würde, dann müsste so manch einer bergauf bremsen. :thumbup::lol::furious:
    Fuhrpark: am 24.08.21 geklaut

  • Wann wurde der Wert gemessen?

    Im kalten oder warmen Zustand?

    ...im kalten Zustand.


    Ich bin aber einen Schritt weiter, die Primärspule hat wahrscheinlich ein Problem. Als ich gestern alles nochmal gemessen habe, hatte die Spule plötzlich komplett Durchgang 0Ω. Ich habe sie dann ausgebaut und dabei immermal wieder gemessen. Dann hatte sie wieder einen Wert von 570Ω.

    Ich habe mir sicherheitshalber ne neue Grundplatte bestellt, die sollte die Tage kommen. Nach dem Einbau und Test werde ich hier berichten!

    Viele Grüße...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!