Simson s51 ist gelaufen läuft aber jetzt plötzlich nicht mehr

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Abend,


    ich benötige dringend Hilfe. Meine Simson S51 ist super gelaufen, der Motor ist komplett neu und hat noch keine 50 km hinter sich, der Vergaser ebenfalls. Heute bin ich normal gefahren und habe ein Fußballspiel angeschaut. Die S51 stand etwa eine Stunde, und als ich nach Hause fahren wollte, hat es mehr als 6 Kicks gebraucht, bis sie anging. Während der Fahrt ruckelte sie immer und hatte kein Standgas, sodass sie ausging und nur schwer wieder angesprungen ist.


    Mein Vater und ich haben den Vergaser geöffnet und die Leerlaufdüse gefunden. Wir dachten, das wäre der Fehler. Also haben wir den Vergaser wieder eingebaut und versucht, sie zu starten, aber das gelang nicht. Nach dem Anschieben ging sie nach etwa 10 Metern an, aber wieder ohne Standgas. Wir haben das Standgas eingestellt, und wenn sie kurz gelaufen ist und das Standgas hält, springt sie danach wieder nicht an.


    Der Zündzeitpunkt stimmt, und die Zündkerze ist auch in Ordnung.


    Ich brauche dringend Hilfe.


    Danke im Voraus.

    Einmal editiert, zuletzt von Balian.s ()

  • Erstmal ein herzliches Willkommen.

    (Bitte an die Mod's, verschieben! danke)

    Gib uns noch Infos zum Moped

    Zündung, Zzp, Zylinder, Vergaser, Schwimmer.

    Sonst wirds nich viel mit Hilfe.

    Bei U Zündung- Kondensator defekt, z.B.


    Früher hatten wir noch "Mitarbeit",

    Wie die Zeit vergeht. :kopfkratz:

    haubdsache sreschned nisch... ;(
    "Sei kritisch, fahr britisch."

  • Schon mal was von korrekter Groß- und Kleinschreibung und Satzzeichen gehört . Sollte in deinem Alter schon in der Schule dran gewesen sein .

    Hier kommt es nicht auf Schnelligkeit an ( hilfe ich bin ausm flugzeug gesprungen und mein fallschirm geht nicht auf was soll ich tun bitte schnelle hilfe ) .

  • Klingt nach Vergaserproblem.


    Den noch mal abschrauben und nach Simson 4.0 komplett zerlegen, mit Bremsenreiniger peniebel säubern, trocknen lassen und nach 2Radgeber einstellen.


    Da steckt sicherlich irgendwo Dreck oder ne Wasserperle in einer Düse und ist sicherlich nicht gut eingestellt…


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    unter Umständen hast Du Rost im Tank… hier hilft nur Tank entrosten sonst setzt es die Düsen wieder zu.


    Cheers

    ...see us out there...

  • Deute ich das richtig? Wenn der Motor anspringt, läuft Dieser nur ein paar Minuten bevor er wieder ausgeht? Dann springt er nicht an und es dauert eine Weile bis er wieder läuft und dann beginnt das Spiel von vorn?

    Dann schaue mal auf den Gummi vom Startvergaser, ob er noch dran ist. Oder sieh mal nach dem Sieb des Benzinhahnes.

  • Hier noch ein Video was Dir helfen könnte:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Sollte nach den oben genannten Überprüfungs- und Reinigungsaktionen der Ausgeheffekt anhalten, und eine alte DDR Elektronikzündung vorliegen, könnte der Geber auf der Grundplatte durchgegammelt sein und das sogenannte „Wärmeproblem“ haben…


    Tritt auf, wenn es dem Geberbaustein zu warm wird und die gerissenen leiterbahnen darin die Wärmedehnung machen…


    Hierzu zur Info:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Was auf jeden Fall nicht schaden kann wäre ein am Motorgehäuse angebrachtes Massekabel (1,5mm) zum Zentralen Massepunkt im Herzkasten.


    Aus welcher Ecke Deutschlands stammst Du? Eventuell wohnt ja ein Forumsmitglied in Deiner Ecke und erbarmt sich zu einem „Serviceheimbesuch“… 😜


    Cheers

    ...see us out there...

  • Noch ein Gedankengang: Falls Dein Sprithahn einen „Wassersack“ hat: abschrauben, Inhalt entsorgen und wieder aufschrauben. Eventuell zuviel Wasseranteil im Sprit.


    Cheers

    ...see us out there...

  • Noch ein Diagnosevideo:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Cheers

    ...see us out there...

  • Und DAS ULTIMATIVE Diagnosevideo:


    Externer Inhalt youtu.be
    Inhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.
    Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.


    Na wenn Du den Fehler jetzt nicht findest, setz ich mich in den Zug und such selbst nach dem Fehler… 😜🤣😂🤣👍

    ...see us out there...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!