Vorderbremse schleift Kr51 2 / Hinterradbremse verbaut

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • hey Leute,


    Ich habe zwecks besserer Bremswirkung das Bremsschild mit außenliegendem Hebel und Bremslichtkontakt verbaut.

    Dazu habe ich gleich neue MZA Backen verbaut und alles gereinigt und mit Kupferpaste geschmiert. Die Backen sind nun ca. 150km gefahren.


    Ich habe das Problem, dass die Trommel immer an einer Stelle Kontakt zu den Backen hat und schleift.

    Ich habe verschiedene Möglichkeiten ausprobiert. Zwischenlagen in dicker und dünner Ausführung (müssen diese Bleche eigentlich verbaut werden oder können sie auch weggelassen werden?), den Außenliegenden Hebel versetzt, 3 Verschiedene gebrauchte Räder verbaut.


    Mit allen Varianten habe ich dennoch entweder keine Bremswirkung oder diese schleifende Stelle.


    Gibt es da einen Trick?


    Mit besten Grüßen und vielen Dank

  • Beim einbauen Zentrieren . Das heisst die bremse ziehen bevor du die Achse fest ziehst .

    Wer auf Ost- Blech Runden dreht , hat ein Ost- Blech Runden Drehgerät !!!

  • Verschleiß, richtig heiß gebremst und dann nass geworden, Fehler bei der Produktion (Position Radlager vs Trommelfläche), oder mal verrostet und falsch entrostet, das kann viele Ursachen haben. Trat das erst mit der neuen Ankerplatte auf, oder war das vorher schon so?


    Gruss


    Mutschy

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!