S51 Kupplung kuppelt permanent…

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüße,


    Meine Kupplung an der s51 trennt permanent.

    Der Bowdenzug ist locker wie nix, der Kupplungshebel ist nicht auf Spannung aber Kickstarten ist nicht möglich.


    Druckstangen sind neu, Kupplungshebel eigentlich noch okay


    Reibbeläge müssten auch noch gut sein- weiß wirklich nicht woran es liegt- vielleicht am Schmierfett womit ich sie eingeölt habe😂 (natürlich mit Getriebeöl)



    Ich bin dankbar über Tipps und Ratschläge, würde mir die Zeit ersparen alte Kupplungskörbe auszuprobieren :lookaround:

    Einmal editiert, zuletzt von Kapelium ()

  • Zitat

    Schmierfett womit ich sie eingeölt habe

    Wie ölt man was mit Schmierfett ein :kopfkratz: egal wenn du tatsächlich Schmierfett genommen hast, liegt es höchstwahrscheinlich daran.


    Warum hast du eigentlich die Kupplung zerlegt ?

  • Ich frag jetzt mal, das mit dem Schmierfett war ein Witz oder?


    Ja tatsächlich, hab einfach Getriebeöl genommen


    Wie ölt man was mit Schmierfett ein :kopfkratz: egal wenn du tatsächlich Schmierfett genommen hast, liegt es höchstwahrscheinlich daran.


    Warum hast du eigentlich die Kupplung zerlegt ?


    Nein nein, einfach Getriebeöl - Schmier oder Melkfett klingt aber lustiger


    Die Kupplung ging zum Schluss nicht mehr, Gang eingelegt -> Mop abgewürgt, auch das weiter Reindrehen der Schraube hat nix gebracht

    Einmal editiert, zuletzt von Kapelium () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von Kapelium mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Bitte konkretisiere mal wie das Problem aufgetreten ist.

    Die Kupplung war also nicht zerlegt seit sie Probleme gemacht hat sondern du hast nur probiert die Einstellschraube zu verstellen? Also mit anderen Worten du weißt noch gar nicht ob vielleicht an den Teilen der Kupplung was beschädigt ist und das Problem ist spontan aufgetreten?


    Doch, das Problem kam erst mit der Fahrt, nachdem ich sie zerlegt habe, habe nur die Vermutung, dass die Telerfeder hinüber sein könnte, die war etwas sehr ausgearbeitet an ihren Zähnen, vielleicht war das das Problem, muss ich später mal schauen

  • Und was hast du beim zerlegen dann gemacht? Kann schon sein das die Feder jetzt endgültig aufgegeben hat.

    Reibbeläge und Stahlscheiben überprüft, die passen noch. Dann noch die Kupplungsplatte und Druckring geprüft, sind gerade und nicht wirklich verschlissen.


    Kupplungshebel überprüft, der war okay- Druckstangen getauscht, da eine gebrochen war

  • Tja dann hilft wohl nur aufschrauben und nachsehen. Wenn außen alles korrekt eingestellt ist und trotzdem die Kupplung dauerhaft trennt. Häng mal den Kupplungszug aus und schau ob sie immer noch trennt, du hast zwar geschrieben der Zug steht nicht auf Spannung aber so kann man nochmal schnell ausschließen das der außenliegende Hebel das Problem ist

  • So,

    Hatte die Reibscheiben von meiner 5L Kupplung verbaut… logischerweise war das Kupplungspaket somit zu dünn…

    Dämlich aber jetzt behoben.


    Dankeschön

    Tja dann hilft wohl nur aufschrauben und nachsehen. Wenn außen alles korrekt eingestellt ist und trotzdem die Kupplung dauerhaft trennt. Häng mal den Kupplungszug aus und schau ob sie immer noch trennt, du hast zwar geschrieben der Zug steht nicht auf Spannung aber so kann man nochmal schnell ausschließen das der außenliegende Hebel das Problem ist

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!