Ist 70ccm Zylinder auffällig ?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Heyo, ich habe jetzt eine Simson S.51 noch ori.


    Mir kam die Idee nen größeren Zylinder zu verbauen. Meine Frage ist da ist ein 70ccm Zylinder auffällig?

    Oder dann doch eher der 80er ?

    Falls sich da einer auskennt und mir sagen könnte auf was ich noch achten muss wäre das freundlich 😂.

    Einmal editiert, zuletzt von Lars. S51 ()

  • Achso okay… fällt das extrem auf ?

    Wenn man nen 70er oder 80er hat ?

    Warum sollte es der Polizei komisch vorkommen, wenn ein Moped mit Motorradkennzeichen und allen notwendigen Umbauten mit 80 km/h über die Landstraße knattert?

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

  • Es ging hier um die äußeren Auffälligkeit bei Kontrollen. Und ich denke mal das du schon einen Polizisten dabei haben musst der richtig Ahnung davon hat um auf einen flüchtigen Blick einen 70er zu erkennen. Deine ungewöhnlich hohe Endgeschwindigkeit, Beschleunigung oder Bergauf-Leistung ist vermutlich auffälliger als ein falscher Abstand der unteren Kühlrippen oder ähnliches.

  • beim 70-er eckt der gaser auch ans gehäuse, deswegen ist beim original 70er da ne aussparung. Zwecks dem abstand zum motorgehäuse gibts da auch den sogenannten feuerzeugtest.

    wer sich mit auskennt, wird es sehen.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

    2 Mal editiert, zuletzt von Locke ()

  • Ich fuhr von ca. Ende 2002 bis Anfang 2004 einen S50B1 mit M741. Wenn du dazu bereit bist, optisch nicht zu sehr auf's Ganze zu gehen, wird man keinen Verdacht schöpfen. Das heißt, mögl. "stino" , mit langen Schutzblechen, maximal MZ TS - Lenker, Enduro-Federbeine und Seitengepäckträgern dran. So sah meins aus. Und das Ganze in der zeitgenössischen Lackerung "bronze-metallik". Der Zylinder war selbst damals schon Nachbau (selbst vor über 20 Jahren hatten orig. 70er Garnituren schon Seltenheitswert). Der Motor hatte den schnellen Primärtrieb vom orig. 70er drin. Mit frischer Garnitur konnte auch das 16er Ritzel durch ein 17er Ritzel ersetzt werden. Lief dann echte 80km/h, bei passabler Beschleunigung. Aber natürlich brauchte man bei Kontrollen in diesen Zeiten auch nur den Versicherungsnachweis vorzeigen und maximal noch die Fahrerlaubnis. Sind halt schon einige Jahre inzwischen ins Land gegangen...

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!