S51 geht nach langer Bergab Vollgas Fahrt aus und nicht mehr an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus Erstmal,

    Ich bin gestern mit ein paar Kumpels eine entspannte Runde Simson gefahren und nach eine etwas längeren Bergab Fahrt (3-4km) ging sie in der Ebene bei voller Fahrt aus und sprang auch nicht mehr an.

    Nach einer halbe Stunde und mehreren anschiebe versuchen ging sie wieder und lief auch wieder.

    Hatte dieses Problem jedoch schon öfter nur meist sprang sie nach 3-4 kicks wieder an.

    Weiß jemand eventuell wo der Fehler liegen könnte?

    Vielen Dank Schonmal

    Lg Tim

  • Hab die Kerze gerade mal fix rausgemacht, Funke ist ordentlich da aber sieht sehr verrußt aus.

    Bin noch ziemlich neu auf dem Gebiet Simson

  • BVF Vergaser? Wenn ja, dann tippe ich auf "zu hoher Schwimmerstand durch Nachbau Schwimmernadelventil".


    Bei jeder Unebenheit schwingt der Schwimmer nach unten, der Federstift am Ende soll verhindern das jedes Mal Benzin nachläuft und den Stand in der Schwimmerkammer anhebt.

    Bei der DDR Variante des Schwimmernadelventils ist im geschlossenen Zustand der Federstift bereits eingedrückt und federt bei Unebenheiten nur kurz aus und wieder ein.

    Das ist bei den Nachbauteilen oft nicht der Fall, da die Feder härter ausgelegt ist. Merkt man schon wenn man den aufgeschraubten Vergaser auf den Kopf stellt und das Eigengewicht des Schwimmers den Federstift nicht eindrückt.


    Abhilfe schafft ein DDR Schwimmernadelventil. Alternativ schleifen manche den Federstift der Nachbauventile auf ca. 1mm ab.

    Einmal editiert, zuletzt von mo86 ()

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!