M53 Motor Schaltprobleme im Betrieb

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Grüßt euch!


    Mein M53 Motor treibt mich noch zur Verzweiflung. Der Motor wurde vor 2 Jahren bei einem Online Händler gekauft und ging nach kurzer Nutzung zur erneuten Regeneration,da er im Betrieb quietschte. Nach der Regeneration war letztes Jahr alles in Ordnung und der Motor lief einwandfrei.


    Seit einiger Zeit machte sich die Schaltung bemerkbar, indem sie schwergängig wurde. Dazu fing die Kupplung sporadisch an zu rutschten.


    Heute habe ich den Seitendeckel abgenommen und mir kam erstmal viel Wasser entgegen. Die Hülse vom Kupplungshebel war locker und ich denke der Motor hat so das Wasser abbekommen.


    Nach dem ich die Schaltung angeschaut habe, ist mir der folgende Riss (fast Ausbruch) aufgefallen.


    Was meint ihr? Ist das mein Schaltprobleme und der Motor ein Fall für die Tonne?

    Ideale haben keinen Preis!

  • Das Wasser könnte über den Kupplungshebel reingekommen sein, der fungiert auch als Getriebeentlüftung. Wenn der O-Ring defekt ist, läuft das Wasser rein. Auf dem zweiten Bild sieht man auch Recht viel Rost, daher könnte auch das schwergängige kommen. Mehr wirst du erst sehen, wenn der Motor offen ist.

  • Schade drum.


    Ich denke nicht, dass der Rost durch weiter betreiben mit frischen Öl verschwindet und das Schalten leichtgängiger wird.

    Sowie die Rissbildung in dem Maße bleibt.


    Wandert er halt ins Lager.


    Danke für eure Antworten.

    Ideale haben keinen Preis!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!