12v bringt kein licht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hab ich, ihm wurde was eingebaut.. Klingt jetzt nicht unbedingt nach "ich hab mir was eingebaut" bin da aber kein Profi und kann da nix zu sagen..

    Ey verdammt, hab es dann auch nochmal gelesen :biglaugh:

    hatte es irgendwie anders gelesen/verstanden.


    Hab also nüscht gesacht.

  • ckich grundsätzlich kann es trotzdem der ewr sein, den der stellt die Spannung für das bremslicht nach dem gleichrichter zur Verfügung, und regelt die Spannung für das Licht.

    Na ja unwahrscheinlich aber möglich, schließlich sind es zwei paar Schuhe, in einen Gehäuse, der Gleichrichter und der AC-Regler habe nichts miteinander zu tun.

    Wechselspannungsreglerproblem! - Simson Schwalbennest - Simson Forum für Simsonfreunde
    Hallo liebe Leidensgefährten, nach längerem Besitz eines SR 50/1 C und dementsprechend vielen Bastelstunden, habe ich mich heute doch hier angemeldet. Ich…
    www.schwalbennest.de


    Und 12V ohne EWR, nur mit Gleichrichter gibt es ja auch......


    Um das zu klären wären Fotos von der eingebauten Elektrik hilfreich.

    Und die Nummer von der Grundplatte.

  • das ist ja auch ein Pohlrad von einer U-Zündung

    normal kommt bei einer Elektronkzündung so eines wie hier drauf

    https://kultmopeds.de/Schwungs…S53-S83-SR80-Polrad-Rotor

    habe aber keine Ahnung ob es dein Problem behebt

    MfG

    Völliger Unfug!

    8305. ist immer Elektronikzündung und seinerzeit waren die immer rot lackiert.

    Mit der fehlenden Spannung für die Lichtanlage hat das auch nicht viel zu tun. Solange die Magneten in Ordnung sind, würde mindestens Spannung in den Lichtspulen erzeugt - vielleicht zuviel oder zu wenig.

  • den unterschied sieht man doch - auf deiner Grundplatte ist ein sogenannter Geber drauf und kein Unterbrecher

    vergleiche mal das rote mit dem schwarzen Polrad und du siehst den Unterschied (das rote hat einen Konus damit der Unterbrecher auch abheben kann)

    MfG

  • Es wurde mir gesagt es ist eine elektronik zündung kann ich das irgendwo erkennen ob U Zündung oder E

    Lass Dir keinen Bären aufbinden - das Polrad ist total richtig!

    Schau Dir mal die Innenseite an, ob es Schleifspuren hat, falls ja hat es wahrscheinlich die oder eine Spule "gehimmelt".

    Such Dir mal jemand in der Nachbarschaft, der ein Ohm-Meter hat u. etwas Ahnung.

    Laß die Spulen auf Durchgang messen u. die Kabel auf Kabelbruch.

    Alles andere ist Mumpitz!

  • den unterschied sieht man doch - auf deiner Grundplatte ist ein sogenannter Geber drauf und kein Unterbrecher

    vergleiche mal das rote mit dem schwarzen Polrad und du siehst den Unterschied (das rote hat einen Konus damit der Unterbrecher auch abheben kann)

    MfG

    Lach, nur weil das Loch nicht mittig gebohrt ist heißt das noch lange nicht das es für unterbrecher ist, unterbrecher schwungmasse haben einen sehr ausgeprägten Nocken, der ist hier garnicht vorhanden.


    @TE an den spuhlen ist wie zu sehen schonmal einer drann gewesen da die neu sind. Ich sage jetzt mal vorsichtig das du die spuhlen und die Kabel durchmessen solltest, Evtll haben diese kalte Lötstellen an der Unterseite.


    Wenn da aber alles in ordnungist liegt der Fehler im restlichen bzw evtll garnicht vorhandenen Zeug. Im herzkasten.

  • Unfug

    Nummer sagt das es ein Polrad für die E-Zündung ist und die "Lücke" auch.

    Abgehen davon, eine E-Zündung mit U- Polrad, da würde der Motor nicht laufen. :a_zzblirre:



    Ich füge euch ein paar Bilder hinzu und wäre euch dankbar für Antworten

    Die Nummer auf der Grundplatte ist auch den Bild nicht zu sehen, die seht vermutlich in Richtung ein Uhr.

    Mach auch mal paar Bilder rechts und links vom inneren des Herzkastens, damit man sieht was an elektrischen Bauteilen da ist.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!