Simson "Hycomat" Motor (M53/11 Ar) läuft nicht richtig !

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Guten Tag liebe Simson-Freunde, ich habe ein kleines Problemchen.


    Erstmal ein paar Informationen.

    Ich habe mir vor etwa drei Monaten einen Star zugelegt und in diesen einen M53/11 Ar Motor aus der Halbautomatikschwalbe verbaut, da ich aufgrund einer körperlichen Einschränkung nicht kuppeln kann.

    Diesen habe ich komplett regeneriert bei Ebay ersteigert und ansich läuft dieser seitdem der 16N3-11 Vergaser verbaut ist auch gut, zumindest im Stand. Mit dem alten Vergaser (verbaut war ein 16N1-11 von Vorbesitzer des Stars) war gar kein Standgas einzustellen und er Stoff immer ab, wenn man ihn nicht durch Gasschübe am Leben erhielt.

    Als Zündung ist eine Schwunglicht-Magnetzündung (6V) verbaut.


    Nun zum Problem endlich. Wie gesagt läuft der Motor im Stand ruhig und ordentlich. Sobald man nun den Gang einlegt via Fußschalter und anfährt geht dies im ersten Gang auch noch sehr gut. Sobald man nun hochschaltet und der Motor im zweiten Gang Last bekommt scheint er abzusaufen, er nimmt kein Gas an, selbst wenn ich den Gashahn komplett aufdrehe kommt erst gar nichts bis nach ein paar Sekunden dann auch wieder Gas kommt.

    Dieser Prozess wiederholt sich jedesmal wieder, der Hobel läuft also nicht rund.


    Woran könnte das liegen? Gemisch ist 1:33 getankt, also was der Halbautomatik auch kriegen soll, das gemisch ist also ansich schon fetter, jedoch hab ich gelesen das der 16N3-11 dafür gut geeignet sein soll.


    Ich bin ratlos und hoffe das ihr mir helfen könnt.


    LG Leon.

  • Neue Erkenntnisse:


    Moin erstmal, es gibt Neuigkeiten zum Problem. Neuen Vergaser hab ich jetzt noch nicht drin. Gestern als mir bei einer Probefahrt der Hobel wieder absaufen wollte zog ich einmal den Startvergaser und siehe da, mit diesem lief er ganz normal.


    Was kann das sein?


    LG Leon.

  • Guten Morgen,


    das grenzt doch dein Problem schon ganz gut ein.

    Ich würde als erstes den Schwimmer ordentlich einstellen, prüfen ob die Düsen alle Sauber und die richtigen sind.


    Dann sollte dein Problem eigtl. schon behoben sein, oder evtl. sich ein anders einstellen.

  • Also wenn du Choke ziehst und Vogel wieder normal fliegt, liegt es nicht am Spritüberfluss sondern Spritmangel. Mal alle Düsen raus machen und auf Verunreinigungen kontrollieren. Und das die richtige Bedüsung verbaut ist.

    TEAM SAUSTAHL


    "Bier trinken hilft der Landwirtschaft"


    Never Touch A Running Simson!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!