Wellendichtring zu tief oder geht so in Ordnung?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hey habe bei mir die wellendichtringe reingesteckten und bin ausversehen mit zu viel Kraft drauf gekommen und da ist er dann bissl weiter reingerutscht, geht das trotzdem so in Ordnung?

    Lg

  • wenn der Sitz des Wellendichtrings gut entfettet war, sollte es halten. Mich stört nur, das es mit etwas mehr Kraft, soweit rein fluppt?! Vielleicht vorher doch nicht gut genug geputzt?

    Die Dichtlippen des Dichtrings dürfen dagegen gern bisschen Molydänfett oder leicht verdünntes ( mit Motorenöl versetztes ) Graphitfett haben, dann läuft das ab der ersten Umdr. schön geschmeidig.


    Tante Edit fragt: um welchen Motor handelt es sich denn ? sieht mir nicht nach M53 aus, wo es eh sinnlos wäre, nur die äußeren Dichtringe zu wechseln......

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • wenn der Sitz des Wellendichtrings gut entfettet war, sollte es halten. Mich stört nur, das es mit etwas mehr Kraft, soweit rein fluppt?! Vielleicht vorher doch nicht gut genug geputzt?

    Die Dichtlippen des Dichtrings dürfen dagegen gern bisschen Molydänfett oder leicht verdünntes ( mit Motorenöl versetztes ) Graphitfett haben, dann läuft das ab der ersten Umdr. schön geschmeidig.


    Tante Edit fragt: um welchen Motor handelt es sich denn ? sieht mir nicht nach M53 aus, wo es eh sinnlos wäre, nur die äußeren Dichtringe zu wechseln......

    Ich habe den simmering etwas mit Motoröl an der Lippe eingeschmiert, ich drücke die dichtringe meistens mit den Daumen und viel Kraft rein und da hatte ich zu viel Kraft auf den simmering gebracht daher habe ich ihn ein bisschen weit rein gedrückt aber wollte ja nur wissen ob das so in Ordnung geht

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!