Wenn die Grundlegenden Sachen stimmen (KW Nut etc.) kann es eigentlich nur an einem verschlissenen Unterbrecher liegen.
mfg
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Wenn die Grundlegenden Sachen stimmen (KW Nut etc.) kann es eigentlich nur an einem verschlissenen Unterbrecher liegen.
mfg
Die Nut für den Halbmond wird in ein Drehteil gefräst, welches später verpresst wird. Da kanns beim Einpressen schonmal dazu kommen,dass Kurbelwange und Zapfen nenVersatz haben. Is aber auch kein Beinbruch. Montage is grundsätzlich auch ohne Halbmond möglich, nur halt etwas aufwändiger. Ich würde mir die Nut auf der Stirnseite des Zapfens markieren, den Halbmond rausziehen und das Polrad ein kleines bisschen versetzt montieren. Erstma klein anfangen (halbe Nut) und gucken, ob der Verstellbereich der Grundplatte dann schon reicht.
Die Haltepratzen sind schon ne feine Sache, aber es geht auch old school.
Gruss
Mutschy
wenn keine Haltepratzen,mangels Befestigungsmöglichkeit,verbaut sind, können wir das doch nun auch außer acht lassen.
Für mich liest es sich immer noch nach einem Denkfehler oder einem Billigunterbrecher
wenn keine Haltepratzen,mangels Befestigungsmöglichkeit,verbaut sind, können wir das doch nun auch außer acht lassen.
Für mich liest es sich immer noch nach einem Denkfehler oder einem Billigunterbrecher
Also der neue Unterbrecher welchen ich verbaut habe hat genau die gleiche Maßen, wie der alte Unterbrecher.
Ich hab die Löcher an jeder Stelle um 1-2mm verlängert und jetzt passt es perfekt. Der Unterbrecher wurde auch nochmal nach eingestellt und öffnet sich jetzt max 0,4mm (getestet mit Fühler). ZZP liegt jetzt bei ca. bei 1.5-1.6mm v. ot (getestet zusätzlich mit einem Stück Alumeniumfolie und Zünduhr natürlich)
Aber wie bereits vorhin gesagt: dieses Problem ist nicht unbekannt und mein Kollege musste das bei seiner KR51/1 auch Schonmal machen. Leider wusste er jetzt nicht, ob man einfach auf Haltekrallen wechseln könnnte. Wie ich jetzt aber herausgefunden habe funktioniert das leider nicht.
Da wäre ich ja mal gespannt in welchem Bereich sich das Abrißmaß jetzt befindet...
Nachhilfe: https://drive.google.com/file/…=0-D9vsKTSpg8AENdcfQZwSIg
Da wäre ich ja mal gespannt in welchem Bereich sich das Abrißmaß jetzt befindet...
Nachhilfe: https://drive.google.com/file/…=0-D9vsKTSpg8AENdcfQZwSIg
Inwiefern sollen solche Arbeiten, die ich jetzt tat, darauf Einfluss haben?..Ob die Löcher jetzt länger sind oder nicht ist doch komplett egal. Rein von der Theorie her würden ja die Haltekrallen auch funktionieren, deswegen ist das doch komplett uninteressant wo die Löcher liegen. Die drei Gewindebohrungen, wo die Schrauben für die Grundplatte rein gehen fixieren das ganze so oder so.
Also verstehe noch nicht ganz was du mir damit sagen möchtest..
Link anklicken, Seite 3 lesen
Link anklicken, Seite 3 lesen
Das beantwortet nicht meine Frage.
Dann bist du schlichtweg ungeeignet simple Zusammenhänge zu erfassen.
Dumm darf man ja nicht mehr sagen.
Dann bist du schlichtweg ungeeignet simple Zusammenhänge zu erfassen.
Dumm darf man ja nicht mehr sagen.
Intelligenzallergiker glaub ich darf man noch sagen.
Hahahahahahha ihr seid zu toll und witzig ?
Das Problem ist doch gelöst und es funktioniert alles. Meine eigentliche Frage wurde schnell und präzise beantwortet, aber nein es müssen wieder hier ein paar rum nörgeln und ihren Senf dazu geben, damit sie wieder zeigen können, wie schlau sie sind. Das zeigt wirklich in welche Richtung sich das alles entwickelt hat. Statt Schrauber Freunde kommen nur noch irgendwelche Besserwisser um die Ecke und belehren hier jeden.
Na dann mach mal
Jammer nachher nicht rum wenn der blöde Kondensator schnell den Geist aufgibt, die Kerze schneller verschleißt oder das Moped schlecht anspringt, weil nicht die vollständige Zündenergie zur Verfügung steht.
Bist halt einfach klüger als die damaligen Entwickler und hast das System erfolgreich ausgetrickst.
Chapeauchen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!