ZT60N hält kein Standgas und lässt sich nur anschieben

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Ich grüße euch.


    Ich hab folgendes Problem und die Hoffnung das ihr mir weiter helfen könnt.


    Ich habe mir letzte Woche ein ZT60N Stage 2 Zylinderkit verbaut mit einem ZT Tuning 19er Vergaser und AOA2 Krümmer von ZT, Großem Luftfilter und Vape auf 1,5mm vOT.


    Das Problem ist allerdings, dass er das Standgas gar nicht halten will und willkürlich ausgeht. Ebenso kann ich sie nicht antreten und muss sie ständig anschieben. Und wenn ich volllast fahre und das Gas komplett wegnehme zündet sie einfach nicht mehr.


    Den Vergaser hab ich wie folgt eingestellt:

    Schwimmer bei 25mm schließend Und 30mm voll geöffnet und mit senfglasmethode kontrolliert. Es ist übrigens ein Kunststoffschwimmer verbaut.

    100er Hauptdüse, da er etwas fetter obenrum laufen soll

    Und 28 Leerlaufdüse


    Auf Nebenluft hab ich ebenso alle üblichen Verdächtigen getestet und das hat leider nichts ergeben.


    Mit den Vergasereinstellungen habe ich auch schon etwas gespielt. Ebenso mit der Bedüsung der LLD aber das ergab leider auch nichts..

    Ich bin mit meinem Latein am Ende und selbst der Mopedguru bei uns im Dorf konnte mir leider nicht weiter helfen.


    Ich freue mich über jede Hilfe und bedanke mich im Voraus

    Gruß Paul

  • PaulHorst

    Hat den Titel des Themas von „ZT60N hält absolut kein Standgas“ zu „ZT60N hält kein Standgas und lässt sich nur anschieben“ geändert.
  • Probier mal nen 16N1-11 BVF mit einer 85er HD, falls du noch einen zu Hause hast und wirf den Luftfilter raus, der bringt beim Stino Vergaser keine Punkte.

    Das original Filterblech bearbeitest du wie folgt: man nehme eine Luftsäge aus dem Karosseriebau, oder ww. den Dremel und kleine Flexscheibe und trenne das "Abflusssieb" so heraus das noch ein wenig Rand stehen bleibt, so 3 bis 4 mm langen dort. Dann den ori. Luftfilter mit blanken Benzin auswaschen und trocken pusten mit Druckluft. Der Filter wird anschließend sparsam mit Motorenöl oder so eingepinselt und über Nacht auf einem Lappen zwischen geparkt. Am nächsten Tag einbauen und dann eine Einstellfahrt machen. Die 85er Düse wird mit Sicherheit bisschen Fett sein, aber so geht nix kaputt.

    Grüße S70fighter

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Probier mal nen 16N1-11 BVF mit einer 85er HD, falls du noch einen zu Hause hast und wirf den Luftfilter raus, der bringt beim Stino Vergaser keine Punkte.

    Das original Filterblech bearbeitest du wie folgt: man nehme eine Luftsäge aus dem Karosseriebau, oder ww. den Dremel und kleine Flexscheibe und trenne das "Abflusssieb" so heraus das noch ein wenig Rand stehen bleibt, so 3 bis 4 mm langen dort. Dann den ori. Luftfilter mit blanken Benzin auswaschen und trocken pusten mit Druckluft. Der Filter wird anschließend sparsam mit Motorenöl oder so eingepinselt und über Nacht auf einem Lappen zwischen geparkt. Am nächsten Tag einbauen und dann eine Einstellfahrt machen. Die 85er Düse wird mit Sicherheit bisschen Fett sein, aber so geht nix kaputt.

    Grüße S70fighter

    Danke für die schnelle Antwort.


    Allerdings kann es das nicht sein, da dieser Zylinder von ZT Tuning sogar mit einem 21er Vergaser betrieben werden soll bzw. Kann.


    Ich denke ich habe das Problem identifiziert.

    Ich dachte es liegt an dem Vergaser und habe auf Verdacht auf einen Mikuni VM20 umgebaut und da lief sie sofort nach dem ersten Kick!

    Allerdings ist mir dann aufgefallen, das sie recht laut war und da habe ich doch glatt die Gummi Muffe vergessen. Also das Problem ist eindeutig zu wenig Luft.

    Den Luftfilter werde ich heute auswaschen und ein Durchbruch zur anderen Seite des Herzkastens machen. Und schauen wie sie dann läuft.


    Gruß

  • Update.

    Hab alles hinbekommen.

    Habe den Sportluftfilter mit einer neuen Matte versehen, die mehr Durchsatz von Luft zu lässt.

    Zusätzlich habe ich noch einen Durchbruch von der Luftfilterseite zur Batterieseite des Herzkastens vorgenommen um die richtige Menge Luft in den Herzkasten zubekommen.

    Ende vom Lied:

    Der Mikuni ließ sich einfach abstimmen. Durch den erhöhten Luftdurchfluss musste ich natürlich die Hauptdüse anpassen. (135 Mikuni Düse)


    Standgas hält sie super und geht beim ersten Kick im warmen Zustand sowie beim Kaltstart an.


    Werde die Tage nochmal den 19er von ZT probieren wegen der Unauffälligkeit.


    Gruß Paul

  • Jawohl, das werd ich machen. Ich Habe mir jetzt auch eine transparente Vergaserwanne für BVF bestellt um zu beobachten ob der Schwimmer richtig öffnet und schließt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!