Wie wäre es, in diesem Bereiche mal was über deine Reifenerfahrungen zu hören?
Für den normalen Straßenfahrer K36/1, wer "Retro" will und Doppelschwinge fährt K35.
Auf meiner 110er fahre ich irgendwelche Michelinschlappen, genauen Profilnamen müsste ich morgen nachgucken. Ist aber auch unerheblich, da der Reifen nach 3000 straff gefahrenen Kilometern blank ist. Da es den K66 mitlerweile in meiner favorosierten Größe fürs Hinterrad gibt kommen die als nächstes drauf.
Was taugen andere Reifen?
Auf ct/km sind die Vee Rubber gegenüber anderen Standardreifen übrigens mit das teuerste was man sich antun kann.
Brauchts außer höheren (noch) Verschleiß (als bei den Heidenauern) und beschissenem Nassfahrverhalten noch mehr Gründe?
Ich habe zu Lehrzeiten mehr als genug Fabrikate durchprobiert und unterm Strich hat sich Heidenau als brauchbar herauskristallisiert.
Das war ne Zeit als ich jedes Jahr >25.000km auf der S50 abgespulte habe.
Diese Erfahrung nimmt mir niemand. Wärst du hier schon n bisschen länger aktiv und würdest nicht nur durch, nennen wir es eigenartige, Fragen in Erscheinung treten könnte dir das durchaus bekannt sein.
Deine geschilderte Sehnsucht "ohne GN 250" läßt Deutungen zu
Ja du, ich hadere echt noch.
Ich weiß nicht ob ich für die Superlative des 2 rädrigen Fahrzeugbaus so wirklich bereit bin.