Star - Zusätzliches Loch in der Scheinwerfermaske...wofür?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Nabend,


    vor 3 Wochen habe ich einen /1er Star erstanden den ich über Winter neue aufbauen möchte. Der Star ist leider mal neu getünscht worden, weshalb nur eine Restauration bleibt. Kaufgrund war neben dem Preis auch, dass er vollständig ist, Die Blechteile beulenfrei und KBA-Papiere hat (im Juli ausgestellt, Rechnung etc. gabs mit dazu).

    Was mich jedoch etwas stutzig macht, ist ein sauber gebohrtes Loch in der Scheinwerfermaske, genau mittig vorm Tacho/Zündschloss in Richtung Scheinwerfer. Bei ein paar wenigen Angeboten bei Kleinanzeigen habe ich noch andere entdeckt wo das so ist. Da wo das Loch nicht offen ist, kann man aber nicht definieren um was es sich handelt.

    Könnt ihr mich aufklären und die Wissenslücke schließen?


    Gruß

    Kurt

  • Moin, nein die Halter sind dran, Rasten waren auch dran. Auch sonst eigentlich keine Inidizien für eine Import. Ist halt eine typische verbastelte Friemelkiste an der sich über Jahre einige ausgetobt haben. Elektrik total verfriemelt, Ladeeinheit etc. fehlen (wurden nachträglich ausgebaut, sieht man an der "Spurenlage") etc.


    Hab mal den Altlack in der Maske und am Rahmen und Schutzblech verglichen. Sind augenscheinlich andere rot-töne. Deshalb tippe ich eher auf zusammengebastelt.

  • ja selbst zu Zonen-Zeiten auch genug die gebastelt haben, irgendwelche Kontrolllampen oder Zusatzinstrumente daran gebaut haben,

    die dann zum Teil nicht mal gingen, sollte halt optisch was her machen.

  • Naja, beulenfreie Maske ohne Loch habe ich schon. Wenn der Winter rum ist, steht da wieder ein TipTop Star im originalen Farbton mit allem was dran gehört.


    Ich danke dir vielmals für die Info. Dann bin jetzt wieder etwas schlauer :)

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!