Kerzenstecker

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus Freunde


    Ich habe eine SR 50 1c mit original DDR Elektrozündung.

    Jetzt habe ich den Kerzenstecker gemessen und der Wiederstand beträgt 5,6kohm.

    Sollte er nicht 1k betragen?

    Im kalten und unterem Drehzahlbereich stottert sie etwas. Könnte es am Stecker liegen?

    Vielleicht habt ihr Erfahrungsberichte dazu.

    Vielen Dank schonmal im voraus ?.

  • Habe keinen anderen da.

    Bevor ich einen bestelle, wollte ich mal in die Runde fragen. Vielleicht hat einer den original Stecker drauf und kennt den Wiederstandswert.

    Ich habe das Gefühl dass meiner nicht mehr original ist.

  • AM Entstörwiderstand wirds kaum liegen.

    Der Zündanlage ist es relativ wumpe ob da 1 oder 5 kOhm verbaut sind.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Der 16N1-12 ist der vollkommen falsche Vergaser. Der ist für eine /2er Schwalbe.


    Wenn du dich wirklich verbessern möchtest nimmst du einen PASSENDEN Bing Vergaser.

    Aber auch da solltest du schon wissen wie man den vernünftig einbaut und einstellt :b_fluester:


    Der N3 muss ordentlich sauber sein und vernünftig eingestellt werden. Leicht ist es tatsächlich nicht wenn man weniger Erfahrung hat.

  • Nach schlechtem Ruf habe ich an einen 16 N1-12 gedacht. Lässt sich wohl besser einstellen.

    Nö, er vertuscht Verschleiß nur besser.

    Ist der Motor nicht tacko und gibts irgendwo Nebenluft stellt man sich am 3er nen Wolf.

    Passt die Technik geht auch der 3er easy einzustellen.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Habe einen 16N3-2 verbaut (original). Nach schlechtem Ruf habe ich an einen 16 N1-12 gedacht. Lässt sich wohl besser einstellen.

    Guten Morgen!

    Ob der Vergaser für deine Fehlerbeschreibung verantwortlich ist,

    kann ich dir nicht sagen. Aber was zum 16N1-12.

    Habe den gleichen Roller und die Einstellerei mit dem Orig. Vergaser

    empfand ich immer als Fummelei. Habe dann auf BVF 16 N1-12 in

    der SR 50 Ausführung gewechselt und war voll zufrieden. Nach der

    diesjährigen Motorrevision mit Umstellung auf 60ccm und Schwierigkeiten

    mit dem Leerlauf habe ich dann einen Tip aus dem Oldenburger Forum

    befolgt und den Vergaser etwas nachgearbeitet. Hat astrein funktioniert,

    Vergaser läuft in allen Bereichen zufriedenstellend!!

    Zum Einstellen habe ich a) ein Stückchen Schlauch stramm über die Schieberanschlagschraube gestülpt und etwas nach Außen rausragen lassen

    und b) für die LLS einen Doppelbit ( kreuzschlitz/ flachschlitz, hat die richtige Länge) benutzt.

    Irgendwas ist immer!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!