Vergaser pustet das Benzin in den Luftfilter?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,

    Ich hab eine Simson Schwalbe KR51/2N.


    Da mir erst letztens die Kurbelwelle gebrochen ist hab ich den Motor zu jemandem bekanntes geschafft der Mir den gemacht hat. (Ich hab selber bissl geholfen)


    Nun hab ich den mit Vati wieder eingebaut und sie springt nicht an!


    Kerze ist trocken.

    Vergaser haben wir nochmal gereinigt aber immernoch das gleiche Ergebnis.


    Jetzt haben wir Mal ohne Luftfilter versucht zu starten und das ganze Benzin, was wohl eigentlich in den Kurbelraum gehen sollte, spritzt beim Vergaser-Ansaugstutzen raus! (Also da wo der Luftfilter dranne sitz)


    Denke Mal daher Ist eben auch die Kerze so trocken.


    Habt ihr eine Idee was da los sein kann?

  • Das bisschen was rauskommt wusste ich aber meiner Meinung nach ist das ziemlich viel was bei mir raussaut.


    Kerze müsste doch aber nach mehrmaligem Treten nass werden oder? Genau das ist nicht der Fall.


    Ja Zündfunke kommt und Ist auch richtig eingestellt.

  • Wenn der Motor neu gemacht wurde, habt ihr auch den richtigen WeDi links eingesetzt? Wenn da der 22x35x7 drin is, der eigentlich in den Kupplungsdeckel kommt, haste ein Problem und vor allem den Grund, warum die Schwalbe nich flattern will.


    Gruss


    Mutschy

  • Hi,

    wenn ein Funken vorhanden ist, könntest du mit Startpilot, den du direkt dort reinsprühst wo das viele Benzin rausspritzt, Mal einen Versuch starten. Zündkerze sollte nach vielen Startversuchen definitiv feucht sein.

  • Das bisschen was rauskommt wusste ich aber meiner Meinung nach ist das ziemlich viel was bei mir raussaut.


    Kerze müsste doch aber nach mehrmaligem Treten nass werden oder? Genau das ist nicht der Fall.


    Ja Zündfunke kommt und Ist auch richtig eingestellt.

    Ein Vergaser braucht auch etwas Gegendruck in der Ansaugung das passiert normal durch die Luftfilterpatrone, wenn alles offen ist fliegt vermutlich deutlich mehr raus als normal.

  • Stimmt mit solchem Starthilfespray hab ich noch nicht probiert.

    Hatte bisher einen Sportluftfilter von FILU dranne. Reicht der auch mit Gegendruck? Angesprungen ist se sonst immer super.


    Könnte es auch an den Kolbenringen liegen? Dass einfach die Kompression fehlt? (Sind noch die ersten und haben 43tsd. Km runter)

  • 43 Tausend, dann ist ne Garnitur aber definitiv Fertig.
    Meine mit 24000 hatte bereits ein sehr dünnes Kolbenhemd, das wird fertiger als fertig sein

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!