Simson springt trotz vieler Maßnahmen nicht an

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo allerseits!


    Ich habe leider derzeit ein Problem mit meiner Simson. Vor ein paar Tagen bin ich damit zur Schule gefahren. Nachmittags wollte ich dann heimfahren aber das Moped sprang nicht an. In der früh auf dem Weg zur Schule lief alles top. Ich hab sie nach der Schule angekickt sie lief 4 Sekunden und ging dann aus und nahm auch kein Gas an. Also musst ich von meinem Vadder mitm Transporter abgeholt werden. Heute wollte ich mir mal das Problen anschauen. Also hab ich erst mal den vergaser komplett zerlegt und gründlich gereinigt ich hab ebenfalls eine neue Zündkerze verbaut ich hab die zünding neu eingestellt ich hab den Luftfilter gereinigt ich hab den chocke überprüft doch leider hat alles nichts gebracht und nun bin ich ratlos an den Dichtungen hat auch alles gepasst. Das Moped springt nicht an minimal gibt es manchmal einen Ton von sich geht aber sofort wieder aus.


    Zu meinem Setup:

    Ich habe einen Lt 60 reso mit einem Aoa1 Auspuff einen ori Luftfilter einen 16n1-11 vergaser mit einer 83 hd.


    Ps: im Anhang ist ein Video wie es sich derzeit anhört. Über Ratschläge würde ich mich sehr freuen. Ansonsten wünsche ich noch einen schönen Tag! :lookaround:

  • Manche Schelme (und grade an Schulen) füllen dir auch mal was andres in den Tank und amüsieren sich dann

    Ach so ist das gemeint also ich hoffe mal nicht das das jemand gemacht hat, aber angenommen es wurde z.b Wasser in den Tank geschüttet dann würde doch das Moped überhaupt keinen Mucks von sich geben oder

  • Bissl Benzin kam vielleicht noch im Vergaser an bevor Wasser nachgelaufen ist, du meintest ja 4 Sekunden lief die Maschine. Wenn das eine wahrscheinliche Möglichkeit ist das solche Ärsche bei dir an der Schule sind hilft als Test Tank abklemmen, Vergaser reinigen, dann Benzinschlauch mit Trichter oder irgendwas was ein paar ml Gemisch aufnimmt an den Vergaser und damit mal probieren ob die Maschine anspringt. Wenn ja dann ist wohl wirklich was im Tank aber das könnte man wohl nur feststellen wenn man den Inhalt in einen großen durchsichtigen Behälter entleert und schaut ob man erkennen kann ob sich 2 Schichten bilden.

    Ansonsten Tank restlos entleeren und Altbenzin entsorgen.

    Und abschließbaren Tankdeckel kaufen.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!