Papiere Original oder gefälscht

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Geht ja nicht um das "Gefallen" , aber die Lichtaustrittsfläche beim Rücklicht, dürfte ca.30% geringer sein. Gerade bei den kleinen Dunkeln doch ein erhebliches Risiko.

  • Warte erstmal auf die Antwort von Hallo-Stege.... vielleicht bringt das Klarheit.

    Für meinen Geschmack- eine S51 mit einer S.Nummer die nirgends auftaucht- mit DDR Simson Suhl Papieren.......ziemlich dünn das Eis.

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Also meine Original-BE sieht ähnlich aus, hat aber doch viele Unterschiede (der ganze untere Text auf der Rückseite, Fahrzeugart als Mokick, 3 Typen, bei denen 2 gestrichen sind, 3 Typnummern 1477-2 -3 und -4). Liegt ggf. aber daran, dass es eine B2-4 und keine Enduro ist.

    Das verbastelte ist wirklich merkwürdig: das 100mm Rücklicht - echt komisch, dass das jemand an eine Enduro bastelt. Die Tittenlampe mag ja noch wegen "cool" / Platz für H4 durchgehen...mhhh.

    Hat die Enduro wirklich 75kg Anhängelast? Bei meiner B2-4 steht 60kg...


    EDIT: hier ein Link zu Hinweisen von Stege im Nachbarforum

    Einmal editiert, zuletzt von dad401 ()

  • Eine S51 egal welcher Typ hat mit dem MKH/M3 eine max. Anhängelast von 60kg. Es gab aber die originale Zugvorrichtung für den MKH/RB- und der hat max.75kg . Da es sich halt um ein Fahrzeug Bj. 89 handelt, könnte es möglich sein, daß diese 75kg ordnungsgemäß sind.


    Warten wir auf Hallo -Stege.

    Und an den TE:

    Kontrolliere alle 3 Nummern (Papiere/ Rahmen/ Typenschild)- hab in letzterer Zeit öfters welche gehabt, wo Papiere / Typenschil ok waren, die Rahmennummer aber nicht passte......

    Zitat

    einmal Simson- immer Simson

  • Geht ja nicht um das "Gefallen" , aber die Lichtaustrittsfläche beim Rücklicht, dürfte ca.30% geringer sein. Gerade bei den kleinen Dunkeln doch ein erhebliches Risiko.

    Ich habe an meiner 77er S50 - 12V VAPE vorn in die 1/2Möpselampe den Klarglas-H4 drin, hinten die Originalampe mit 12V Birnen - Licht reicht voll aus!

    Lagerkoller hat nichts mit defekten Kugellagern zu tun!

  • Die Antwort ist:


    Die Papiere sehen auf den ersten Blick nicht so schlecht aus, vielleicht Ersatzpapiere.

    Wenn die erste Nummer auf dem Rahmen keine 8 ist, könnte es ein Schreibfehler in den Papieren sein.

    Wenn es eine 8 ist, ist was faul.

    Zu weiterem müsste ich die (Rahmen-)Nr. mal genauer haben, dann könnte man gucken, was es genau ist.

    49 ccm. 6,25 PS. 85 km/h. Wer zwei linke Hände hat, sollte die Rechte studieren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!