Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Kollegen

    Zuerst einmal ein frohes Weihnachtsfest und ein gesundes neues Jahr wenn es soweit ist!

    Nun zu meinem Problem

    Da ich vor einiger Zeit eine Vape-Zündung eingebaut habe dachte ich dass ich ein wunderbares Fahrzeug für die nächste Zeit habe. Noch dazu weil mir der damalige Verkäufer versichert hatte dass der Motor überholt sei.

    Gut es war wohl nicht so aber das ist nun mal so und nicht mehr zu ändern. Jetzt ging es im Herbst los dass sich ein metallisches Geräusch gemeldet hat. Ehe ich reagieren konnte blockierte der Motor. Da man solche Sachen ja aus der Jugend kennt vermutete ich einen Kolbenkipper oder -klemmer. Noch dazu weil sich der Motor nach dem Einlegen des Ganges und einigen "Ruckel-Bewegungen" wieder bewegte jedoch nach ca. 15 Sekunden wieder feststeckte.

    Jetzt hatte ich gedacht dass ich die komplette Einheit fachmännisch überholen zu lassen aber das lässt unser Budget im Moment nicht zu. Dazu hätte ich das Moped ein paar Orte weiter bringen können oder den Motor ausbauen müssen um ihn zu verschicken. Auch hatte ich einen Verkauf erwogen aber Erstens bringe ich das nicht übers Herz und dann kann man für ein defektes Moped eh nichts verlangen. So habe ich mir überlegt ein Set aus Zylinder und Kolben über Ost-Moped (oder wie die Anbieter alle heißen) zu erwerben und das Fahrzeug somit zum Laufen zu bringen dass ich im Frühjahr, bei schönen Wetter wieder zum "Brötchen holen" oder vielleicht zur Arbeit fahren kann. Später, bei einem besseren finanziellen Status würde ich eine komplette überholte Einheit kaufen und die einbauen. Die Alte würde ich dann überholen lassen undals Reserve liegen lassen falls wieder einmal was vorfällt!


    Was haltet ihr von meinem Plan? Wäre diese kleine Investition sinnvoll oder muss man noch andere Dinge beachten?

    Gruß aus Speyer

    Joachim

  • schlechter Plan.Du mußt doch erst mal feststellen welcher Art Motorschaden du hast.

    Erst dann den diesen Schaden beseitigen.

    den Kolben-Zylinderset vorher schon kaufen ohne zu wissen was wirklich defekt ist

    ist mit Sicherheit der falsche Weg.

    Es kann ja alles mögliche sein.

    Jan.

  • Danke für die Resonanz!

    Es war halt für mich der naheliegendste Punkt. Am Motor ist vorher nichts umgebaut worden, er lief bis vor dem Vorfall problemlos. Dann kam die Vape-Zündung rein und das Moped lief danach auch wieder einige Zeit. Danach kam der Vorfall. Wenn ich die Maschine dann durch Bewegung wieder frei bekomme und wieder "ankicke" springt der Motor auch an. Nur wenn ich etwas Gas gebe bleibt er wieder "stecken". Wenn ich bei der Vape einen Fehler gemacht hätte und da etwas blockiert würde ich den Motor durch Bewegung doch nicht frei bekommen oder was meint ihr?

  • Was hast du zu verlieren, schraub mal den Limadeckel ab und schau mal rein. Es kann sein, dass sich das Lüfterrad gelöst hat, oder die Grundplatte der Vape. Im nächsten Schritt kann man mal den Zylinder runter machen, evtl ist das Kolbenbolzenlager defekt oder ein Kolbering gebrochen, Kolben Clip rausgesprungen oder sowas ähnliches. Lässt sich alles relativ einfach diagnostizieren und dann einfach beheben, mit überschaubarem Budget. Anleitungen dafür finden sich im Netz oder auf YouTube. Wenn da nix zu finden ist, Öl raus und Kupplungsdeckel runtermachen. Vielleicht hat sich was am Primärtrieb zerlegt oder ist locker. So würde ich vorgehen. Wenn da auch nix ist, muss der Motor raus und auseinander. Aber eine reine Ferndiagnose ist schwierig, meine Glaskugel ist gerade in der Wäsche.

  • Ich tendiere zu einem nicht regeneriertem Motor.

    Gerne wird er außen gesäubert,sichtbare Simmerringe erneuert und so als regeneriert verkauft.

    Man könnte natürlich den Zylinder abbauen und begutachten. KW _gehäuse dann auch noch ausspülen.

    Vielleicht hat man Glück ,alles kam aus dem Gehäuse raus (sehr unwahrscheinlich)und das wars.

    Eine Regeneration wird teuer. Der Motortyp ist schnell über 300€ (alles andere ist Humbug oder es macht jemand mit gefährlichem Halbwissen).

    Dazu würde dann noch der Zylinder kommen

  • ich frage mal ganz vorsichtig ob der zündzeitpunkt der vape auch richtig eingestellt ist?

    Nicht das dir der Zylinder nen hitzetot gestorben ist.


    Ansonsten kann ich mich tacharo nur anschließen.


    Kolben/Zylinder runter, alles begutachten, kurbegehäuse ausspülen und beten, oder gleich das Geld zusammenkratzen und einmal alles machen lassen.

    Die zweite Version verspricht dann hoffentlich etwas länger Ruhe und Freude am fahren.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!