ZT 16N1/11 Gen 2 am SR50

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,

    Ich hatte den am sr50. Leider wurden damit die Abstimmungen sehr aufwändig weil man die Schrauben kaum erreicht. Entweder man nutzt ein bit oder bohrt ein Loch in den Rahmen. Habe noch am selben Tag wieder gegen den 16n3 getauscht. Mit dem ist auch viel möglich.

  • Ostjet das mit den ungünstig liegenden Schrauben ist mir bewusst. Habe dafür extra ein Bit angefertigt, da ich ewig den /8 drinne hatte. Hast du irgendwelche Vor oder Nachteile des ZT Vergasers im Fahrbetrieb gemerkt?

  • Es fühlte sich im Gegensatz zum 16n3 etwas kraftvoller an. Die Drehzahl war aber gleich. Allerdings habe ich mich zu der Zeit mit dem 16n3 rumgeärgert. Heute fahre ich den nur noch. So oft muss man an die Schrauben ja auch nicht dran aber ich habe schon viel Zeit mit den Vergasern verbracht und die bit Nummer war für mich ein KO. Außerdem war der 16n1 nie verbaut und das fand ich auch uncool.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!