Rücklicht glimmt nur

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Servus, das Maß hat gepasst...neuer Strahler verbaut. Schön wenn diese neuen Birnen 500m schaffen.... Erst Abblendlicht, 100m weiter Fernlicht durchgebrannt :k_schimpf: ...Kann nicht sein... Wo finde ich Adapter von ba20d auf ba15d?

    Kabel passen soweit, hab eine neue Klemme angebracht, Kabelenden neu an der Klemme. Mit den 2 ankommennden Kabel vom Lenker passt laut Plan, denn das 3. Kommt von der Bremstrommel.

    Ich hatte noch ein Video geschaut, wo ein Massekabel vom Motor kommt, aber das war kein M53!? Da soll ein Massefähnchen dran sein... Ein Sicherungskabel vom Schloss zur Sicherung habe ich auch neu gemacht. Insgesamt mit den Erneuerungen eventuell etwas heller, aber nur minimal. Werde mir mal noch paar Ostbirnen bestellen....

    Diese leuchten heller... Jedenfalls ist es beim Scheinwerfer so...

    Die Masse für das Rücklicht kommt ja vom Panzer bzw Halterung vom Rücklicht, welche am Panzer verschraubt ist.

    Wo kann ich mir den noch gute Masse holen?..

    Grüße David.. Die Suche geht weiter...

  • Du scheinst hier ordentlich was durcheinander zu bringen. Ba15D und Ba20D kommen in dne Scheinwerfer. Der hängt an einer eigenen Spule auf der Grundplatte. Der Weg is Grundplatte - Zündschloss - Abblendschalter - Fassung. Das andere is dein Rücklicht. Dessen Weg is etwas anders. Grundplatte - Zündschloss - Ladeanlage mit Schlusslichtdrossel - Rücklicht. Was is für ne Zündung drin, wieviel Lichtleistung hat die Spule für vorn? 15 oder 25 Watt? Und was hast du genau verbaut? Bei Spulenleistung 15W würde ich ne 12V/35 -Bilux rein kloppen. Leuchtet wie Hulle 8) Klingt komisch, is aber so ;)


    Gruss


    Mutschy

  • Servus... Nein nix durcheinander, eventuell bissel durcheinander geschrieben... Sorry..... Hab ne 6v 15 Watt Anlage. Lampenschirm vorne musste ebenfalls getauscht werden, da Reflektor nicht mehr der Beste ist und sich das Glas davon gelöst hat. Daher habe ich einen neuen Reflektor für vorn bestellt und eingebaut. Für diesen wird aber 15/15 6v ba20 Sockel benötigt und nicht der ba15 sockel....Einbau war ja einfach, und schönes Licht, nur hat es 500 m gehalten und ist eins nach dem anderen durchgebrannt.... Da lob ich mir das DDR Zeugs.... Das hält.. 10,90 fürn Arsch... Na mal abwarten.. Wird umgetauscht... Alte Lampe wieder rein... Funktioniert alles... Das es da auch Probleme gab, lag an den vertauschen Kabel... Aber das funzt wieder.


    2. Bzw 1.tes Problem ist ja das Rücklicht, welches nur Glimmt... Ist halt die Frage wie hell es im Normalfall leuchtet (Bilder)?

    Hab ja mittlerweile bissel was gecheckt und verbessert.... Und denke es ist etwas besser, kann mich aber auch täuschen. Also besteht aktuell noch das Rücklicht als Problem da! ( wenn den die neue Birne im Scheinwerfer funktioniert und nicht wieder durchbrennt)...


    Mal wieder Rücklicht... Ja es auch damit zusammen hängen das eventuell ei. rundes Rücklicht verbaut ist und einige das eckige haben. Da sind ja Soffitten als Leuchtmittel verbaut. Leuchten diese heller?


    Grüße David

  • 6V5W bleiben 6V5W, ob Soffitte oder Birne. Das Rücklicht leuchtet natürlich nicht so hell wie das Bremslicht und geht beim Bremsen auch aus. Das ist normal. Alternativ kannst du die Spannung an der leuchtenden Birne messen. Wenn da so etwa 6 V ankommen ist alles gut.

  • OK... Danke... Ja das weiß ich, aber wäre ja gut wenn man das Rücklicht schon gut sieht und nicht erahnen muss :search:... Das messen hab ich noch nicht gemacht... Check ich aber... Multimeter hab ich, nur mal schauen welche Stellung :doofy: ... Wenn das passt, wäre ja alles ok... Zwar nicht zufrieden stellend aber damit müsste ich wohl leben....

    mutschy ...aber 12v 35w klar, jedoch kommt ja nur 6v an... Bringt ja theoretisch nicht mehr, außer eventuell nen Schutz vorm durchbrennen? Oder seh ich das falsch, da die ? ja mehr Leistung ab könnte....

    Grüße David

  • Chil81

    Das ist Simson. Keine Ahnung, warum, aber das Licht is dann echt spitze. Selber Mitte der 1990er entdeckt, als bei meiner Schwalbe das Licht durch war, in der Garage aber nur noch ein Reflektor der S51 und eine Birne 12V/35/35W rum lag. Eingebaut - Xenon war ein Scheißdreck dagegen 8)


    Gruss


    Mutschy

  • OK, danke.. Werde das mal bei Gelegenheit testen...

    So... Hab mal gemessen und Einstellung korrekt.. Hoffe richtig... Siehe Bild.

    Am Rücklicht bei laufenden Motor natürlich, kommen 1,9V an und am Bremslicht 3,8 ca(welches aber wirklich sehr hell ist... Da ist doch nicht korrekt oder? Gemessen rot an plus und Masse an der Masseschraube/Halterung Rücklicht und auch am Panzer, Fußraste......beim gasgeben fällt es auf 1,8V.

    Ach und meine Birne vom Tacho ist auch defekt.. Sicher durchgebrannt, wo mein neues Scheinwerferlicht durchgebrannt ist...


    Grüße David

  • Das is natürlich nischt.
    Soo, jetzt misst du nochmal mit der gleichen Einstellung von der Lüsterklemme zum Motorgehäuse und zum Panzer bei laufenden Motor und Licht an.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!