S51 Umbau auf 90ccm

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo Simsonforum,

    In nächster Zeit kann ich aufgrund des Wetters nicht mehr mit dem Moped zur Schule fahren. Die Zeit nutze ich aber um meine simson bisschen auf Vordermann zu bringen. Ich möchte nun von 60ccm auf ein 90ccm zylinder umsteigen. Hatte da den zt 90n Stage 3 Gen 2 im Blick. Für den Umbau komme ich am besten wenn ich mir ein neues Motorgehäuse hole. Hab da auch gleich an das Zt Tuning Gehäuse mit breitem Kupplungswellenlager gedacht. Ein 5 Gang Getriebe mit mittleren 1 Gang und eine big bore kurbelwelle von zt Tuning müsste dafür ja eigentlich ausreichen. Nun muss ich ja noch meine Kupplung deutlich Verstärken bzw Erneuern.

    Welche wäre dafür den dafür passend?

    Muss ich auch aufgrund des breiten Lagers den Kupplungskorb wechseln oder kann ich jeden anderen Benutzen?

    Und muss ich beim Einbau der Kupplung und dem Kupplungskorb irgendwas beachten? Hab da nämlich gehört dass es dort kein Sprengring gäbe.


    Das Moped sollte dann auch wieder ein gutes Alltags moped werden mit dem ich vielleicht auch Mal die 100 kmh kratze. Dafür würde ich gerne den mikuni vm26 und mein zt reso 2019 benutzen. Oder gibt es da Auspuff Vorschläge. Ist ja relativ unauffällig. Zündung wird weiterhin eine vape bleiben. Muss ich sonst noch was beachten? Neue Lenkkopflager muss ich sowieso verbauen, den wenn ich bremse bewegt sich meine ganze Lenkarmatur mit. Auch den Vorderreifen kann ich im aufgebockten Zustand nach vorne Bewegen.

  • Mit einem ZT90N Stage 3Gen.2 hat sich das schon mit dem "Alltagsmoped" erledigt. Für den Alltag lieber einen LT90 Reso Zylinder. Haltbarer S70 Primär von RZT, ZT oder Schmiermaxe, Ronge, usw., 5 L Kupplungspaket z.B. von RZT, ZT usw. oder für "Sparfüchse" von JM zu 55€. Kurbelwelle von ZT oder günstiger von PZ-Tuning. Getriebe von ZT oder MZA ( 2 Gang Verstärkt ), Ronge Getriebe.

  • wenn du dein Vorderrad so bewegen kannst, schau dir mal die Gabel an, gerade wenn du mehr leistung willst. ich vermute das liegt nicht nur an den Lagern.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • wenn du dein Vorderrad so bewegen kannst, schau dir mal die Gabel an, gerade wenn du mehr leistung willst. ich vermute das liegt nicht nur an den Lagern.

    Mh okay, was kann ich mir denn da so anschauen bzw auf was sollte ich achten. Sicher sollte die schon sein.

    Also der Reifen ist da richtig und fest darauf. Wenn ich an dem ziehe dann bewegt sich der Reifen mit der ganzen Telegabel mit. Das sieht man auch beim Lenkkopflager.


    Liegt die Schule ausserhalb einer Stadt ?

    Jein. Ich fahre jeden Tag knapp 15 km Bundestraße und vielleicht 2 Kilometer fast nur gerade durch die Stadt bis zur Schule. Nachmittags alles zurück. Von daher würde mir so halbwegs angenehme Fahrbarkeit gefallen aber wegen der langen Bundestraße auch etwas höhere Geschwindigkeiten.

  • Ja denke da passt der Zylinder auch Recht gut. Zum Thema Auffälligkeit ist er jetzt nicht sonderlich auffällig. Der mikuni Vergaser würde mich verraten. Immerhin fahr ich jeden Tag 2 Mal an der städtischen Rennleitung vorbei.

    Ja die Bremsen sind immer so nh Sache. Eine Scheibenbremse wäre mir sehr auffällig. Wie sind eigentlich die Sportbremsbeläge? Reichen die aus? Ich fahre nicht durchgängig Vollgas und immer vorausschauend mit viel Abstand. Trommelbremsen sind ja nicht so super was die Bremskraft angeht. Eine Duplex bremse w8rde für mich noch in Betracht kommen.

  • Mit Gabel überprüfen meinte ich, ob ein Spiel innerhalb dieser ist, zwischen Tragrohr und Gleitrohr. Gerade letzeres kann verschlissen sein und dann hat man da Spiel. Vorderrad bewegt sich vor und zurück, obwohl die Gabelbrückenlager ok sind.

    Das Glück ist eine Hure, es springt von einem zum anderen.

  • Ich weiß ja nicht was du für einen 60er Zylinder hast, aber der sollte doch reichen? Ich habe einen 60er Komplettmotor von TommyMaul der geht echt gut! Mit dem 15er Bingvergaser, ein geweitetes Endstück, Ori Krümmer und der Ori-Nachbau-Tröte von MZA bin ich jetzt schon bei LKW-Geschwindigkeit auf Bundesstraßen. Optisch wie akustisch ist das absolut Stino. Entsprechend abgestimmt läuft so ein Motor auch noch einiges schneller. Zuverlässig und haltbar(vielleicht sparsam?) soll es ja auch sein wenn es ein Alltagsmoped ist.


    Grüße

    Alex

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!