Moin, Ich habe eine S51 3-Gang und würde gerne einen AOA3 und einen 60ccm Zylinder anbauen. Meine Frage ist es jetzt lohnt sich dies, oder werde ich kurz oder lang mit der altagstauglichkeit oder haltbarkeit probleme bekommen. Muss es also unbedingt ein 4-gang sein?
Tuning bei einem 3 Gang Motor?
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
-
-
so wie so wie das klingt, lässt du es lieber. Wahllos Sachen zusammenstecken macht keinen Sinn. Das thema 60ccm wurde ja schon gross und breit diskutiert.
-
Darf man erstmal ganz schüchtern fragen was für nen 60er du vor Augen hast?
Ein AOA3 sorgt da in den wenigsten Fällen für Begeisterungsstürme.
Prinzipiell ist ein 4G Getriebe empfehlenswert und fährt sich besser, aber das hängt auch stark von den örtlichen Begebenheiten und dem Prachtkörper des Fahrzeugführers ab.
Wie heißts doch so schön: Tuning fängt beim Fahrer an
-
Darf man erstmal ganz schüchtern fragen was für nen 60er du vor Augen hast?
Ein AOA3 sorgt da in den wenigsten Fällen für Begeisterungsstürme.
Prinzipiell ist ein 4G Getriebe empfehlenswert und fährt sich besser, aber das hängt auch stark von den örtlichen Begebenheiten und dem Prachtkörper des Fahrzeugführers ab.
Wie heißts doch so schön: Tuning fängt beim Fahrer an
Naja mit dem zylinder war ich mir noch nicht sicher da ich mir erst mal eine meinung von anderen einholen wollte, hättet ihr denn eine andere idee mit auspuff und zylinder? -zum thema Körper, ich wegen so ca 76 kg
Weil es geht darum ich will jetzt keine riesigen leistungsunterschiede sehen so das man von jedem Polizeiauto angehalten wird, aber mir fehlt halt in den unteren Umdrehungen und am Berg etwas die Leistung sodass man zu zweit fahren könnte
-
Okay, da scheint wenig bis garkein Hintergrundwissen zum Zweitakter mitzuschwingen.
Du kannst nicht einfach wahllos einen auspuff an einen Zylinder hängen nur weil mal irgendwer gesagt hat, dass es bei ihm funktioniert.
Das wird nichts.
Macch dich erstmal schlau was für einen Zylinder (Charakteristik) du wünscht und dann kann man sich um die Anbauteile kümmern.
Mir scheint, dass du mit nem Reso 60 gut aufgehoben wärst.
Da gibts bei der aktuellen Charge jedoch ein Problem bezüglich der Kolbenmaße, also nicht blind verbauen.
-
okay, ja also ich habe hier halt gefragt weil ich nunmal noch nicht so viel ahnung davon habe, aber besser fragen als einfach machen oder?
-
Durchaus, durchaus.
Ich rate dir trotzdem dich ins Thema einzulesen.
Sei es hier im Tuningteil oder im tuningaffineren Schwesterforum simsonforum.net
Sichtbares Eigeninteresse fördert die Hilfsbereitschaft der anderen ungemein ;]
-
Wie schon gesagt würde dir ein 60er drehmomentzylinder etwas bringen bei 3 gang.
Aber schau dich dazu mal bei bekannten tunern im Shop um und da steht dann auch der zum zylinder passende auspuff.
-
Mir scheint, dass du mit nem Reso 60 gut aufgehoben wärst.
Denke ich auch
da dürfte auch der RevUp60 von RZT in frage kommen.
Mit Stino Anbauteilen, maximal ein AOA1 Auspuff, dürfte der Tick besser sein für eine 3 Gang.
Und ist schönes Beispiel für dich, was Sterni dir sagt bzw. sagen will
"Du kannst nicht einfach wahllos einen auspuff an einen Zylinder hängen nur weil mal irgendwer gesagt hat"
So 60er Reso ist für den betrieb mit Serien Anbauteilen ausgelegt
Also 16er Vergaser (HD muss angepasst werden) originaler Luftfilter und originaler Auspuff oder AOA1/AOA2.
Da wäre ein AOA3 fehl am platz.
Bei einer 3 Gang würde zum originalen Auspuff maximal deinen AOA1, da du bei einer 3 Gang an Drehmoment in den unteren Drehzahlen zwingend benötigst.
-
schwalbeclub
Hat den Titel des Themas von „Tunig bei einem 3 gang Motor?“ zu „Tuning bei einem 3 Gang Motor?“ geändert. -
Wieviel hat denn dein derzeitiger Motor so gelaufen? Evtl. wäre es erstmal ratsam den Motor zu überholen (oder machen lassen) und in diesem Atemzug dann gleich auf 4 Ganggetriebe umzubauen + Kupplung etwas verbessern/verstärken. Daraufhin kannst du dich dann mit dem Tuning befassen.
-
Hab gestern gesehen bei sachsenmoped gibts nen komplett neuen Rumpf mit 5gang für 444€, Kupplung und primär umschrauben und fertig.
-
Na ja ist nicht wirklich was neues, MZA hat Rumpfmotoren schon länger im Angebot, StVZO konform mit 4 Gang
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!