Liebe Mitforisten, im Laufe der täglichen Fahrten fiel mir mehrmals auf, daß" die (betuchtere) Jugend", also um die 20 Jahre herum (war ich ja auch, als ich das Simson kennenlernte- kein Vergleich mit Westmopeds leistungsmäßig!!!) immer mehr auf die "alten Dinger von früher "steht"-allerdings hier im Westen eben Westitaliänisch . Ein Beispiel ist ein "Mopedfahrer" mit gelber Vespa (ne ganz alte mit kleinem Schild), und "Braincap"der mich vor 2 Monaten kurz vor den Vestlandhallen gefährlich überholte....(erst Abbiegespur links, dann rechte Spur, bei gut 50Km/h). An der Ampel (wo wir nebeneinander hielten)dann das Leerlaufgeräusch: wer Vespa kennt, merkt den 105 Polini (Jaa, es kommt beim Auspuffgeräusch eben auf die Größe des Auspuffes an!
). Hätt ich ihn mal drauf angesprochen, wär interessant gewesen.... . Aber heute: Rückstau...was war? Ein so ähnlicher mit seiner Blechvespa, der wirklich nur 45 über knapp 5 Km fuhr. Hinterher im Wohngebiet (nachdem er mich nicht überholen lies) (Scheinbar seh ich aus wie ein Motorradpolizist auf S50) gab er dann mal Gas.. plötzlich ganz schnell wurda... also datt war dem Geräusch nach nicht originaal (Wer kleine Vespas noch aus den 80ern kennt: die müßen gedreht werden wie die S50, sonst geht da nichts...der Auspufftopf ist winzig, das Geräusch dabei wie beim Ka--e drücken Stöhnen...)(Klingt nicht nur überanstrengt, die Vespa 50er warens auch).
Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!