vergasereinstellung KR 51/2

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • ich weiß, es gibt ähnliche themen wie meines, aber überall gibt es verschiedene antworten, ich dreh langsam durch.


    also, meine schwalbe läuft nicht so schnell wie sie eigentlich soll, nur 40 km/h, ich hab schon mindestens 10 stunden geschraubt, aber keinen fehler gefunden.

    so, ich tippe auf den vergaser, denn sie läuft ohne dass ich gas gebe im leerlauf nur 10 sekunden und geht dann aus.


    problem: überall sagen die leute was anderes über die vergasereinstellungen, wisst ihr , wie man den vergaser von der 51/2 richtig einstellt? (ich weiß leider nich was ich für einen vergaser hab)

  • Als erstes muss die Nadelstellung stimmen! Die untere Lasche muss in der 3. Kerbe von oben stecken.


    2.Mußt du die Gemischschraube 3 Umdrehungen rausdrehen!


    3.Muss der Schwimmer richtig sitzen : In umgedrehter Stellung, also wenn der Schwimmer auf dem Gehüse aufliegt, muss er einen Abstand von 27mm der unteren (also jetzt oberen) Kante des Schwimmers zur Gehäuse-Dichtfläche und 32,5 im normalen Zustand haben!


    4. Solltest du dir ien Reparaturhandbuch anschaffen!


    5.Guck mal nach, ob der vergaser auch sauber ist und genügend Sprit im Vergaser ankommt!
    --
    Grüße ausm Pott Matthias-Do
    --
    Männer sind selten beides - entweder Motorradfahrer oder Tänzer !


    Gehorsam ist die höchste Tugend bester Töchter aus gutem Hause!

    Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument!

  • Zieh den Schlauch von dem vergaser ab und gcuk, ob was rausläuft! es sollte nicht tropfen! Sondern richtig laufen!
    --
    Grüße ausm Pott Matthias-Do
    --
    Männer sind selten beides - entweder Motorradfahrer oder Tänzer !


    Gehorsam ist die höchste Tugend bester Töchter aus gutem Hause!

    Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument!

  • matthias Do
    ist nicht ganz korrekt!


    Umluft schraube muss ganz rein gedreht werde und dann 1.5-1.8 Umdrehung wieder raus drehen und dann bei warm gefahrenem Motor das standgas einstellen!


    Aber nur so neben bei denke ich nicht das es ein Vergaser Problem ist sondern ein Zündungsproblem....wie siehtn deine Kerze aus?


    Greez Nico
    --
    S51-B 1-4(1981);S51-B(1987); S50-B(1979); KR51/1 F(1978); KR51/2(1985); SR50(1989); Kr51/1(1971); Kr51/2N(1980); S50B2(1980); Duo 4/1(1989)

  • simson S51B
    Hä, warum das denn? Habe ich noch nie gehört! Mache es so wie beschrieben schon seit zwei Jahren und es klappt wunderbar!!!
    --
    Grüße ausm Pott Matthias-Do
    --
    Männer sind selten beides - entweder Motorradfahrer oder Tänzer !


    Gehorsam ist die höchste Tugend bester Töchter aus gutem Hause!

    Schimpfworte und Kraftausdrücke bereichern jedes Argument!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!