"Schlüssel" von Polrad und Hubscheibe kaputt - Gibt es Ersatzteile oder kann man das überhaupt ersetzten?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Hallo,

    hab festgestellt dass sich die Mutter vom Polrad gelockert hatte und als ich mit die Zündung dann genauer angeschaut hatte, ist mir aufgefallen, dass dieser "Schlüssel" oder "Nase" die das Polrad an diesen Schaft "bindet" kaputt gegangen ist, was verständlich ist, wenn sich das Polrad gelockert hat.


    Jedenfalls ist jetzt die Frage ob ich dieses kleine Metall Stäbchen ersetzen kann? Ich habe gesehen, dass hier (https://www.akf-shop.de/Hubsch…51-1-Schwalbe-SR4-2-Star/) auf Bild drei dieses Metall Dings gefehlt hat, und am Polrad ist es ja gewöhnlich auch nicht fest.

    Der Motor ist also nicht völlig im Eimer, oder?


    Wär toll wenn mir jemand sagen kann wo und ob ich so ein teil finden kann, da ich keine Ahnung habe nach was ich suchen muss. Danke!


    Mfg

    Rob

  • Dieses kleine Metallstäbchen ist der Halbmond ( der Form wegen) auf der Zündungsseite. Dieser ist eine Montagehilfe und steckt zur Hälfte in der Kurbelwelle. Diese Hälfte musst du bestimmt noch mit einem kleinen Schraubendreher und einem 500 Gramm Hammer aus der Kurbelwelle holen. Das was du bis jetzt beschrieben/gesehen hast, ist nur der obere Teil des Halbmondes!

    Grüße

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • lehmann,

    Hat ja keiner gesagt, das er dort drauf rum dreschen soll, wie ein Irrer!

    rob20

    Du nimmst dir einen kleinen Hammer, 500 Gramm oder weniger und einen kleinen Schraubendreher mit Metallspitze im Griffstück! ( durchgeführte Spitze)

    Dann setzt du mit dem Schraubendreher außen an und klopfst ihn im 70 bis 80 Grad Winkel in die Kurbelwelle hinein.

    Dabei sollte sich das Reststück sozusagen heraus drehen, wenn er nicht fest gerostet ist oder beim abscheren ein Grat entstanden ist.

    Viel Spaß beim Basteln!

    :sleep: LT S70 SPEZIAL; Ruhe in frieden :sleep:

  • Der Konus vom Polrad sieht ganz schön ausgenudelt aus- oder täuscht das nur?! :kopfkratz:

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Japp, auf der Kurbelwelle braucht man zwecks Halbmondresten rauspopeln wahrscheinlich nicht mehr drauf rumeiern.

    Das Polrad trägt in diesem Zustand nie und nimmer zuverlässig.


    Je nach Zustand des Aggregats einmal Regeneration samt neuer Welle oder das Polrad mit Ventilschleifpaste einreiben und genüsslich ein paar Runden drehen bis beide Flächen metallisch blank sind und schmatzig zusammenpassen.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

  • Danke für die Antworten!


    Wie kann ich feststellen ob da eine regeneration nötig ist? Ich bin Neuling und ich habe keine Ahnung ob man das von den Fotos überhaupt richtig beurteilen kann.

    Die Schwalbe ist ganz gut gelaufen davor...


    das Polrad mit Ventilschleifpaste einreiben und genüsslich ein paar Runden drehen bis beide Flächen metallisch blank sind und schmatzig zusammenpassen.

    Was genau meinst du? Oder ist das nicht ernst gemeint??

  • Ob der Motor noch okay ist kann dir per Ferndiagnose keiner so recht sagen.

    Da hilft nur der Gang zum (neutralen) örtlichen Fachmann.


    Das mit der Ventilschleifpaste war mehr als ernst gemeint.

    Dein Polrad kann nur tragen wenn beide Funktionsflächen exakt zueinander passen.

    Das ist bei deiner KW definitiv nicht mehr gegeben.

    Ich kann gut Mitmenschen umgehen

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!