SR50 Vorderrad Montage Distanzscheibe in der Bremse?

Willkommen! Melde dich an und mach mit – schreiben, antworten, austauschen.
Jetzt registrieren

  • Moin Leute,


    Ich habe heute bei meiner Simson SR 50 die Felgen gewechselt weil das Rad eiert beim Fahren.

    Danach habe ich das Vorderrad wieder eingebaut.

    Nun zur Frage:

    Bei der Montage gibt's es ja links in Fahrtrichtung auf dem Steckdosen eine Distabzscheibe. Ich habe jedoch noch eine Distanzscheibe rechtsseitg im Inneren der Bremse. Ist dies normal?

    Eine weitere ist ja noch ganz rechts vorhanden zum Wiederanziehen der Mutter....

    Wenn ich die Scheibe nicht in der Bremse einbaue dreht sicht das Rad nicht mehr...


    Freue mich über alle Antworten!

    Einmal editiert, zuletzt von verbt () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von verbt mit diesem Beitrag zusammengefügt.

  • Haste mal ein paar Bilder davon? Mir wäre es neu, dass es mehrere Distanzscheiben gibt. Eine links am Nabendeckel, und die Unterlegscheibe unter der Mutter, mehr gibt's da eigentlich nich. Sicher, dass es kein Gummiring is? Der hat die Aufgabe, das Fett im Lager zu halten, wenn es warm wird.


    Gruss


    Mutschy

  • Haste mal ein paar Bilder davon? Mir wäre es neu, dass es mehrere Distanzscheiben gibt. Eine links am Nabendeckel, und die Unterlegscheibe unter der Mutter, mehr gibt's da eigentlich nich. Sicher, dass es kein Gummiring is? Der hat die Aufgabe, das Fett im Lager zu halten, wenn es warm wird.


    Gruss


    Mutschy

    Jepp!

    Erst kamen sechs Leute. Die haben gesagt: "Das geht nicht!"

    Dann kam Einer- der wusste das nicht. Und hat es einfach gemacht...

  • Dem kann ich mir nur anschließen!


    Aber wenn da bei deinem Vorderrad so wie ich vermute eine U-Scheibe vor das Radlager gelegt worden ist könnte ein zu schmales Radlager verbaut worden sein.

    Was auch das verklemmen des Lagers erklären würde wen die U Scheibe weck gelassen wird.

    Einmal editiert, zuletzt von dr 350 ()

  • Auf der Seite vom Bremsschild gehört da nichts, maximal die schon erwähnte Gummischeibe für das Lager (aber eigentlich auch nur bei den "offen").

  • cool. Danke erstmal!

    Jetzt dreht sich der Reifen auch ohne Unterlegscheibe gut.

    Jedoch ist nun das Problem dass der Reifen eiert. Hatte deswegen eine neue Felge bestellt und neuen Schlauch und Mantel aufgezogen. Nun eiert er immer noch...:(

    kann es auch das Lager sein?


    Ich werde morgen den Schlauch nochmal checken.

    Einmal editiert, zuletzt von verbt () aus folgendem Grund: Ein Beitrag von verbt mit diesem Beitrag zusammengefügt.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!